Gstaader U17-Spieler holen sich den Zentralschweizermeistertitel
22.03.2024 SportMit dem EHC Adelboden holten sich die drei Gstaader Nachwuchsspieler Livio Reuteler, Lyonel Moosmann und Lionel Rufener sowie Assistenztrainer Christian Reuteler am vergangenen Wochenende im Tessin den Zentralschweizermeistertitel und schrieben somit ein Kapitel ...
Mit dem EHC Adelboden holten sich die drei Gstaader Nachwuchsspieler Livio Reuteler, Lyonel Moosmann und Lionel Rufener sowie Assistenztrainer Christian Reuteler am vergangenen Wochenende im Tessin den Zentralschweizermeistertitel und schrieben somit ein Kapitel Vereinsgeschichte.
Im letzten Gruppenspiel der U17 A, Gruppe 1 Zentral, holte sich das U17-Team des EHC Adelboden den Gruppensieg und somit die Qualifikation für den Playoff-Halbfinal. Eine derart erfolgreiche Saison hatten noch im Oktober die wenigsten erwartet. Waren doch einige der Spieler mit Jahrgang 2007 bereits in den 1. Mannschaften ihrer Clubs (1. Liga Adelboden, 3. Liga Gstaad-Saanenland und 3. Liga Lenk-Zweisimmen) integriert und somit längst nicht für jedes U17-Meisterschaftsspiel abkömmlich. So wurde denn auch nicht unbedingt ein Platz in der oberen Tabellenhälfte erwartet. Das Team konnte sich aber mit 14 Siegen (eines nach Penaltyschiessen) und vier Niederlagen zum Ende der Saison 41 Punkte gutschreiben lassen. Da die Adelbodner in den Direktduellen mit dem HC Wisle die Nase vorn hatten, reichte dies dann knapp für den Gruppensieg. Somit war die Saison nach dem letzten Spiel der Regular Season noch nicht vorbei.
Im Playoff-Halbfinale wartete kein geringerer Gegner als der EV Zug. Das hart umkämpfte Knock-out-Spiel gegen den Zweitplatzierten der Gruppe 2 aus der Zentralschweiz konnten die Adelbodner zu Hause mit 8:6 für sich entscheiden. Was für eine Freude und vor allem Genugtuung nach der enttäuschenden knappen Halbfinalniederlage gegen die Argovia Stars in der letzten Saison! Dank diesem Sieg hatten die jungen Spieler die einmalige Chance, um den Zentralschweizermeistertitel zu spielen.
Ab nach Chiasso!
Das Team des HCB Chiasso besiegte im zweiten Halbfinalduell den HC Wisle mit 7:5. Dank dem besseren Torverhältnis gegenüber dem EHCA genossen die Tessiner Heimrecht. So reiste das Team am vergangenen Samstag mit gut 30 Fans nach Chiasso zum ultimativen Showdown! Die lange Fahrt bis an die Grenze zu Italien schien die gute Laune keinesfalls zu trüben. Im Gegenteil: Spieler, Betreuer und Fans waren sich einig: Man wollte den Titel nach Adelboden holen! Nach einem längeren Halt in Bellinzona erreichte der Tross am frühen Abend Chiasso. Das Team verzog sich in die Katakomben und die Mitgereisten verkürzten sich die Zeit im nahegelegenen Städtchen.
Souveräner Sieg
Gut vorbereitet und vom Coachingteam bestens auf das Spiel eingestellt, startete die Mannschaft konzentriert und ambitioniert in den Match. Nach gut acht Spielminuten konnte sie dann auch durch Luc Schärer mit 0:1 in Führung gehen. Da das Team das Spiel stehts unter Kontrolle hatte, sich ausgezeichnete Chancen vor dem gegnerischen Tor erspielte, hinten sehr wenig zuliess und mit Elia Gehret über einen Torhüter auf der Höhe seiner Aufgabe zwischen den Pfosten verfügte, konnte man zur ersten Pause mit Toren von Etienne Josi und erneut Luc Schärer sogar auf 0:3 erhöhen. Die Tessiner – auch auf der Tribüne – schienen etwas geschockt. Und so erfüllten vor allem lautes Glockengebimmel und der «Vogellisi»-Gesang die Eishalle.
Die Nerven der Mitgereisten waren trotz des komforablen Vorsprungs etwas angespannt. «Drei Tore sind ein gefährlicher Vorsprung – im Eishockey kann so schnell so viel passieren!», so das Tribünengezwitscher. Nachdem im zweiten und zu Beginn des dritten Drittels sowohl resultatmässig als auch bezüglich des auf dem Eis Gebotenen nicht sonderlich viel passiert war, wurde der Druck der Adelbodner in der zweiten Hälfte des Schlussabschnittes wieder grösser. Nach einer herrlichen Kombination konnte Lyonel Moosmann dann aber das Zuspiel von Etienne Josi zum entscheidenen 0:4 verwerten. Mit zwei Toren zum 1:4 und 2:4 liessen die Berner Oberländer den HCB Chiasso noch etwas herankommen – sie kamen aber zu spät.
Mit dem Schlusspfiff brachen alle Dämme und die Adelbodner lagen sich in den Armen. «Meischter, Schwyzermeischter!», wurde auf dem Eis und von der Tribüne skandiert. Wo man hinsah – strahlende Gesichter. «Stolz, einfach nur stolz auf das, was wir mit dieser Truppe erreichen durften!», versuchten Coach Adrian Probst und Assistent Christian Reuteler ihre Gefühle in Worte zu fassen. Nachwuchschef Thomas Willen, der mit seiner gesamten Familie ins Tessin gereist war (Tochter Malin war Ersatztorhüterin), ergänzte: «Die Spielergemeinschaft Adelboden, Kandersteg, Gstaad-Saanenland und Lenk-Zweisimmen ist in den letzten Jahren zu einem super Team zusammengewachsen.» Dies bestätigte auch die laute und kurzweilige Heimfahrt im Car: Ein eingeschworenes Team hat gemeinsam Grossartiges erreicht und so ganz nebenbei beim EHCA Geschichte geschrieben…