Das Filmpodium Saanenland zeigt am Montag, 10. Juni um 20.30 Uhr im Kino Gstaad den Film «Fallen Leaves» (Finnland, 2023) von Aki Kaurismäki.
Es gibt selten Filme, die so abgrundtief traurig sind und den Zuschauer trotzdem mit einem Glücksgefühl ...
Das Filmpodium Saanenland zeigt am Montag, 10. Juni um 20.30 Uhr im Kino Gstaad den Film «Fallen Leaves» (Finnland, 2023) von Aki Kaurismäki.
Es gibt selten Filme, die so abgrundtief traurig sind und den Zuschauer trotzdem mit einem Glücksgefühl zurücklassen, wie die Filme von Aki Kaurismäki. Seit 40 Jahren dreht Kaurismäki solche Filme; zuletzt «Fallen Leaves», obwohl er sich 2017 eigentlich vom Filmemachen zurückziehen wollte.
Auch dieser neueste Film ist einfach und still; der Regisseur sucht keine Show, alles ist unspektakulär und trotzdem einnehmend: Eine Frau und ein Mann, zwei verlorene Seelen im Arbeiterquartier von Helsinki, verlieben sich, aber es gibt Hindernisse. Hundertfach hat man eine solche Geschichte erzählt bekommen, aber eben nie so wie beim finnischen Meister – so melancholisch und so beglückend.
Wie alle Filme von Kaurismäki ist auch «Fallen Leaves» zeitlos und aus der Zeit gefallen. Er könnte irgendwann in den Sechzigerjahren spielen und nur die Radionachrichten aus dem Ukrainekrieg stellen einen Bezug zu heute her. Als Zuschauer hat man das Gefühl, nicht nur der Geschichte, sondern auch den Figuren schon früher begegnet zu sein; die Dekors sind ebenso minimalistisch, spröde und minutiös arrangiert wie die Dialoge. Aber gerade weil der Film so knapp ist, erzählt er von so vielem: Letztlich geht es um die grossen Themen, um die Einsamkeit des Individuums im Räderwerk der Leistungsgesellschaft, aber auch um das gemeinsame Überleben nach dem Motto «Wenn alle Hoffnung dahin ist, gibt es keinen Grund für Pessimismus». Begleitet wird die Geschichte auch dieses Mal von eingängigem finnischem Pop mit skurrilen Texten und ganz nebenbei zieht sich ein Netz von Anspielungen an die Filmhelden von Kaurismäki wie Yasujiro Ozu, Chaplin, Bresson, Jarmush und Almodòvar durch den Film.
In allen seinen 17 Spielfilmen ist sich Kaurismäki treu geblieben – man begegnet immer wieder den gleichen Geschichten in zeitlosen Dekors, gefilmt ohne neueste technische Möglichkeiten und ohne spezielle Effekte. Auch «Fallen Leaves» ist in diesem Sinne ein typischer Kaurismäki-Film und gerade deswegen so herausragend und berührend. Und es gibt kaum ein schöneres Bild als die Schlusseinstellung mit den beiden Hauptfiguren Ansa und Holappa, die zum melancholischen «Autumn Leaves» wie Blätter im Wind davonwirbeln…
Mit diesem Bild verabschiedet sich das Filmpodium in die Sommerpause. Im September sind wir dann zurück mit einem neuen Programm, wie immer am zweiten Montag des Monats – bis dann!
FILMPODIUM SAANENLAND