Home Instead Schweiz nennt sich nun Dovida, wie die private Spitex-Organisation in einer Medienmitteilung schreibt. Seit 18 Jahren bietet sie in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel sei es, mit individuellen, beziehungsorientierten ...
Home Instead Schweiz nennt sich nun Dovida, wie die private Spitex-Organisation in einer Medienmitteilung schreibt. Seit 18 Jahren bietet sie in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel sei es, mit individuellen, beziehungsorientierten Dienstleistungen das Leben älterer Menschen und ihrer Familien zu verbessern.
Unter dem neuen Namen biete Dovida weiterhin hochwertige Betreuung an, auf die sich Kundinnen und Kunden, ihre Familien und das professionelle Netzwerk verlassen können, so die Organisation. Mit dem neuen «Kreis der Fürsorge» – im neuen Logo symbolisiert durch einen Kreis aus sechs Herzen – verstärke Dovida nun ihr Engagement für eine personenzentrierte häusliche Betreuung. Der Kreis der Fürsorge stehe für ein ganzheitliches Unterstützungssystem, das die Seniorin bzw. den Senior in den Mittelpunkt stelle und ihre Familien, die Pflege- und Betreuungsteams wie auch die weiteren Dienstleistungserbringer im Gesundheitsbereich einschliesse. Inspiriert von den lateinischen Wörtern für Zuhause («domus») und Leben («vita») stehe der neue Name Dovida für die Verpflichtung, den Menschen ins Zentrum zu stellen und Seniorinnen und Senioren zu unterstützen, zu befähigen und zu fördern, damit sie so lange wie möglich das Leben führen können, das sie sich wünschen – und zwar im vertrauten Daheim, so Dovida weiter. «Unser neuer Name zeigt, woher wir kommen und wohin wir uns entwickeln», sagt Luca Palermo, Leiter von Dovida im Berner Oberland. «Wir bei Dovida sind der Meinung, dass die Anerkennung der Einzigartigkeit jeder Kundin und jedes Kunden der Schlüssel zur Erbringung höchster Betreuungsqualität ist.»
PD/AMO