Das Thema ist nicht neu und saisonunabhängig: Es geht um Hunde, die nicht angeleint sind – ob in der Promenade, auf dem Wanderweg oder auch auf Skitouren im freien Gelände. Überall muss man mit freilaufenden Hunden rechnen. Natürlich sind sie alle «lieb» und ...
Das Thema ist nicht neu und saisonunabhängig: Es geht um Hunde, die nicht angeleint sind – ob in der Promenade, auf dem Wanderweg oder auch auf Skitouren im freien Gelände. Überall muss man mit freilaufenden Hunden rechnen. Natürlich sind sie alle «lieb» und «machen nichts». Und trotzdem gibt es tatsächlich Menschen, die damit Mühe haben.
Vor anderthalb Jahren hatte ich so eine Begegnung mit zwei nicht angeleinten Hunden und bin vor Schreck «dumm» gestürzt. Nach monatelanger Physio- und sonstiger Therapie ist meine Schulter/Rotatorenmanschette bis heute nicht schmerzfrei und normal belastbar, sie wird es wohl auch nie mehr sein… Für so einen Sturz braucht es nicht einmal einen physischen Angriff, es kann auch vor Schreck passieren, wenn der Hund auf einen zu rennt.
Darum mein dringender Aufruf an die Hundebesitzer:innen: Nehmen Sie Ihre Lieblinge an die (lange) Leine, aus Respekt vor anderen Menschen und Tieren. Ein eventueller Zwischenfall kann fatal sein und für die Betroffenen gravierende Auswirkungen haben.
SUSY WOLF, ROUGEMONT