Die IG Spitalversorgung Simmental/Saanenland zeigt sich überzeugt, dass es der Medaxo AG gelingen werde, die Spitalversorgung in Zweisimmen wieder sicherzustellen und auf Erfolgskurs zu bringen. Sie erwarte von der Bevölkerung, dass das neue Angebot dann auch genutzt werde, ...
Die IG Spitalversorgung Simmental/Saanenland zeigt sich überzeugt, dass es der Medaxo AG gelingen werde, die Spitalversorgung in Zweisimmen wieder sicherzustellen und auf Erfolgskurs zu bringen. Sie erwarte von der Bevölkerung, dass das neue Angebot dann auch genutzt werde, schreibt sie in einer Medienmitteilung.
Mit Freude und dankbar nehme die IG Spitalversorgung Simmental/Saanenland den Entscheid des Regierungsrates zur Kenntnis. Unter den vorgeschlagenen Varianten – ein ambulantes Gesundheitszentrum von der Spital STS AG und ein Vorschlag mit gewissen stationären Leistungen von der Medaxo AG – hat sich die Kantonsregierung für Letztere entschieden (wir haben berichtet). Die IG bekomme mit diesem positiven Entscheid eine Genugtuung für den bald 20-jährigen Kampf für das Spital, schreibt sie in der Medienmitteilung. Indem sich der Regierungsrat für diese Variante entschieden habe, müsse die Bevölkerung nicht in die «überlaufenen Zentren» fahren. Ein Grossteil dieser medizinischen und wirtschaftlichen Leistungen seien in der Region besser, effizienter und durchaus kostengünstiger aufgehoben. «An Zeit, Wegkosten und Begleitung nicht zu denken», schreibt die IG.
Mit der neuesten Regierungsratsmitteilung würden die Bürger:innen wieder eine ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung erhalten. «Wir danken dem Regierungsrat aufrichtig, dass er jetzt die Weichen endlich so stellt, dass wir gemeinsam, vom Simmental–Saanenland und dem Jauntal die Möglichkeit erhalten, eine schweizweit innovative, ländlich wegweisende Spitalzukunft verwirklichen zu können», heisst es weiter. Die Aufarbeitung der Vergangenheit und die Zukunftsplanung seien herausfordernd. «Wir hoffen und erwarten, dass sich die Spital STS AG bei den nötigen Verhandlungen kooperativ und wohlwollend für den neuen Aufbau mit der Medaxo und der Regierung zeigt», schreibt die IG.
PD/JOP