Was lange währt, wird endlich gut – nachdem bereits im Rahmen der Erstellung eines Energierichtplans erstmals die Idee eines Förderprogramms Energie auf Gemeindeebene diskutiert wurde, kommt das Reglement diesen Freitag an der Gemeindeversammlung vor das Saaner Stimmvolk.
...
Was lange währt, wird endlich gut – nachdem bereits im Rahmen der Erstellung eines Energierichtplans erstmals die Idee eines Förderprogramms Energie auf Gemeindeebene diskutiert wurde, kommt das Reglement diesen Freitag an der Gemeindeversammlung vor das Saaner Stimmvolk.
Das Reglement bezweckt durch verschiedene Massnahmen einen haushälterischen und nachhaltigen Umgang mit Energie durch die Steigerung der Energieeffizienz und die Förderung erneuerbarer Energien (Art. 1 Reglement über das Förderprogramm Energie). Die Einzelheiten werden in einer zusätzlichen Verordnung über das Förderprogramm Energie geregelt. Und da wird es leider unserer Meinung nach sehr kompliziert.
So wird beispielsweise die Installation einer PV-Anlage aus unserer Sicht nur gefördert, wenn die Energiebezugsflächen ausgewiesen werden könne (Verordnung Anhang 6). Ein unnötiger Aufwand, welcher insbesondere bei älteren Gebäuden ohne detaillierte Pläne weitreichend sein kann. Thermische Solaranlagen werden gemäss der Verordnung Anhang 4 nur bei Gebäuden mit Baujahr nach 2012 gefördert, warum auch immer... Auch dass gemäss Anhang 5 der Ersatz von Ölheizungen durch Wärmepumpen oder Holzheizungen erst ab 20kW gefördert wird, ist für uns nicht nachvollziehbar. Dies entspricht einer Heizung in einem modernen Mehrfamilienhaus. Kleine Anlagen werden nicht gefördert.
Dies nur einige Beispiele aus dem Kleingedruckten dieses Geschäfts. Wieso gab es keine Mitwirkung oder mindestens einen Infoanlass, an dem die genannten Fragen hätten gestellt werden können?
Das Reglement über das Förderprogramm Energie zeigt, dass gute und wertvolle Arbeit geleistet wurde. Nun sollte aber die Verordnung den ganzen Effort nicht zu einem Papiertiger verkommen lassen. Die Verordnung muss zwingend überarbeitet und vereinfacht werden, am besten im Rahmen einer Mitwirkung.
Daher am Freitag Ja zum Reglement – aber nur wenn die Verordnung überarbeitet wird!
CHRISTIAN HAUSWIRTH, SAANEN
SANDRO REUTELER, GRUND