Über die Sommermonate hat eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Skiclubs Gstaad, Gsteig-Feutersoey, Lauenen und Saanen intensiv an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet: der Gründung der JO Saanenland. Am Infoabend in der Aula Rütti wurde das Projekt nun den Eltern ...
Über die Sommermonate hat eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Skiclubs Gstaad, Gsteig-Feutersoey, Lauenen und Saanen intensiv an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet: der Gründung der JO Saanenland. Am Infoabend in der Aula Rütti wurde das Projekt nun den Eltern vorgestellt.
Zusammenarbeit über Vereinsgrenzen hinweg
Die meisten Clubs im Saanenland haben eine ähnliche Problematik. Zum einen finden sie nicht genügend JO-Leiter, zum anderen bleiben nur wenige Jugendliche der JO erhalten.
Klar war von Anfang an, dass die Skiclubs eigenständig bleiben und die JOs nur zusammenspannen, um die Ressourcen besser nutzen zu können. Die JO Saanenland bündelt erstmals die Kräfte einiger Skiclubs im Saanenland. Mit an Bord sind zudem die Skischulen Alpinzentrum, Skischule Schönried und Skischule Gstaad. Ziel ist eine engere und effizientere Zusammenarbeit in der Nachwuchsförderung des Skisports.
Klare Strukturen und professionelle Organisation
Ein wichtiger Schritt ist die gemeinsame und einheitliche Administration. Mit der Anstellung professioneller Leiter soll die Qualität der Ausbildung gesteigert und die Kontinuität in der Leitung gesichert werden. So sollen abwechslungsreiche, bedürfnisorientierte Trainings gewährleistet werden können.
Als Mini-JO-Hauptleiter konnte der junge, motivierte Saaner Kenny Wehren gewonnen werden. Er wird die Mittwochnachmittags- und Samstagmorgen-Trainings der 1.- bis 6.-Klässler zusammen mit Hilfsleitern auf der Piste leiten. Zudem wird es für die 7.- bis 9.-Klässer die Academy JO geben sowie die Race JO für die Rennbegeisterten Kids unter der Leitung von Andreas Steffen.
Die Organisation und Kommunikation läuft nach wie vor über die JO-Leiter der einzelnen Clubs. Gestartet wird das Projekt bereits nach den Herbstferien mit dem Konditionstraining in der Turnhalle Rütti.
Freude am Skisport im Zentrum
Trotz aller organisatorischen Veränderungen bleibt das Ziel unverändert: die Freude am Skisport im Saanenland zu fördern und den Kindern und Jugendlichen eine attraktive, moderne und nachhaltige JO-Struktur zu bieten.
Mit der Gründung der JO Saanenland wird ein Meilenstein für die Nachwuchsförderung gesetzt – ein Projekt, das den Skisport in der Region langfristig stärken soll.
SELINA KURMANN