Zufriedene Gesichter am Skiclubrenntag an der Hublen
09.02.2023 SportAm Sonntag, 5. Februar fand das Klub- und Jugendrennen des Skiclubs Grund an der Hublen im Rübeldorf in Saanen statt. 35 Kinder und 35 Klubmitglieder fuhren den Slalom und Riesenslalom und genossen einen sonnigen und gemütlichen Renntag in Saanen. Alicia Favre und Fabio Zmoos ...
Am Sonntag, 5. Februar fand das Klub- und Jugendrennen des Skiclubs Grund an der Hublen im Rübeldorf in Saanen statt. 35 Kinder und 35 Klubmitglieder fuhren den Slalom und Riesenslalom und genossen einen sonnigen und gemütlichen Renntag in Saanen. Alicia Favre und Fabio Zmoos siegten bei den JO-Kindern. Nicki von Grünigen (Damen I) wurde zum dritten Mal und Michel Stähli (Herren I) zum ersten Mal Klubmeister.
Da der Skiclub Grund am vergangenen Samstag bereits zwei BOSV/Leki-JO-Cup-Punkterennen organisierte, wurde das diesjährige Klub- und Jugendrennen aus organisatorischen Gründen ebenfalls an der Hublen im Rübeldorf durchgeführt. Die Piste war zwar hart, aber griffig und für alle gut fahrbar. Das Hublengelände wurde auf dem einfacheren Teil Richtung Saanen genutzt und der Slalom bereits am Samstagnachmittag von Kilian Burri ausgesteckt.
Stahlblauer Himmel und kühle Temperaturen erwarteten die Helfer, Kinder und Erwachsenen zur Startnummernausgabe an der Hublen. Erfreulicherweise erschienen 35 Kinder, dies waren sieben mehr als im Vorjahr. Dafür waren nur 35 Klubmitglieder am Start, fünf weniger als 2022 am Rüttilift in Gstaad. Der Rückgang von ca. 20 Personen seit 2019, lässt sich zur Zeit leider nicht aufholen, aber wir blicken positiv in die Zukunft. Im Zielgelände waren sehr viele kleine Kinder und Babys zu sehen und das lässt wieder auf einen Aufschwung bei der Skiclubfamilie hoffen.
Nichtsdestotrotz wurde um 10 Uhr zum langen Slalom mit diversen Herausforderungen gestartet. Die JO-Kinder ab Jahrgang 2012 und älter eröffneten den Slalomlauf, gefolgt von den Klubmitgliedern. Trotz mangelnder Möglichkeiten, die Schneetrainings an den Abenden zu besuchen, lieferten sich vor allem die Herren der jüngsten Kategorie ehrgeizige Duelle. Nicht nur der bisherige dreifache Klubmeister Janis Herrmann hatte einen technischen Fahrfehler zu bekunden, auch andere strauchelten und mussten Zeitrückstände in Kauf nehmen. Die Spannung für den Nachmittag war lanciert.
Gemeinsam wurde nach dem ersten Rennen der Riesenslalom von Michel Stähli ausgeflaggt. Im untersten Teil machte Yvan von Grünigen mit seinen Helfern den Chocolat-Junioren-Lauf parat, zu welchem um 11.30 Uhr gestartet wurde. Zehn Mädchen und vier Knaben (Jahrgang 2017 bis 2019) fuhren den kurzen Riesentorlauf und liessen die Familienmitglieder und Zuschauer schmunzeln und staunen. Wer weiss, vielleicht wachsen da wieder kleine «Wendys» und «Odis» heran …
Die verdiente Mittagspause konnte im Zielgelände bei der eigenen Festwirtschaft genossen werden. Das Angebot vom «Staldebrägel» bis zum Steak mit Kartoffelsalat, Süssem und Äpfeln sowie diversen Getränken war gross und man liess es sich gut gehen.
Nach der Besichtigung des Riesenslaloms wurde um 13.30 Uhr gestartet. Auch hier war es eine Freude, die Skitechniken von den Kleinen bis zu den Grossen zu betrachten. Im Zielraum versammelten sich Familienmitglieder und konnten bequem von den Sitzbänken aus das Geschehen mitverfolgen.
Unfallfrei konnte der Tag beendet werden und das Renngelände wurde wieder abgeräumt. JO- und Mini-JO-Leiterin Nathalie Haldi und Carmen Steiner führten durch die von den Kindern mit Spannung erwartete Preisverteilung. Die Jüngsten durften grosse Schokoladetafeln in Empfang nehmen und die JO-Kinder grosszügige Naturalpreise, welche vom Skiclub jedes Jahr gesponsert werden. Tabea Sumi, Mika Hauswirth, Alicia Favre und Fabio Zmoos gewannen in ihren Kategorien. Das Renn-OK entschied, die Rangverkündigung der Erwachsenen dieses Jahr auch anschliessend an die Kinder abzuhalten, da man doch ein strenges Rennwochenende hinter sich hatte. Irène Favre, Carmen Steiner und Nicki von Grünigen gewannen in den Damenkategorien. Nicki konnte ihren dritten Klubmeisterintitel in Folge verteidigen (2021 durften aus bekannten Gründen keine Anlässe stattfinden). Thomas Annen, Yvan von Grünigen und Michel Stähli hiessen die Sieger der Herrenkategorien. Erstmals wurde Michel verdienter Klubmeister. Die Podestplätze erhielten feine Naturalpreise von unserem Bio-Hof-Landwirt und Skiclubpräsidenten Thomas Schläppi und seiner Frau Regina. Die drei Spezialpreise wurden unter den anwesenden Klubmitgliedern ausgelost und mit Freude entgegengenommen.
Ein grosser Dank geht an alle Helfer, die an diesem Wochenende beim Aufund Abbau und all ihren Ämtern im Einsatz waren, das Zeitmess- und Festwirtschaftsteam sowie die Pistencrew der BDG. Wir freuen uns auf unseren nächsten Klubanlass, das Sarina-Verbandsrennen vom 4. März – «Schii heil»!
SC GRUND/ANITA ZMOOS-WALKER
Auszug aus der Rangliste
Chocolat-Junioren Mädchen (Jg. 2017 und jünger): 1. Gander Emma, 20.13; 2. Becker Noémie, 21.26; 3. Kohli Lien, 23.59. Chocolat-Junioren Knaben (Jg. 2017 und jünger): 1. Schläppi Joris, 19.57; 2. Müllener Marco, 21.44; 3. Hefti Ivan, 29.72. Mädchen Jg. 2016–2013: 1. Sumi Tabea, 54.38; 2. Müllener Tanja, 1:01.61; 3. Siegrist Melina, 1:30.87. Knaben Jg. 2016–2013: 1. Hauswirth Mika, 54.86; 2. Frank Levi, 55.69; 3. Gander Liam, 57.45. Mädchen Jg. 2012–2007: 1. Favre Alicia, 1:30.56; 2. Zmoos Luana, 1:39.74; 3. Michel Emily, 1:44.47. Knaben Jg. 2012–2007: 1. Zmoos Fabio, 1:42.04; 2. Ruiz-Picasso Solal, 1:43.54; 3. Hauswirth Janne, 1:55.55. Damen III (ab Jg. 1982): 1. Favre Irène, 1:37.65; 2. Zmoos Anita, 1:43.65; 3. Kernen Barbara, 1:54.25. Damen II (Jg. 1994–1983): 1. Steiner Carmen, 1:36.43; 2. Gander Vanessa, 1:46.08; 3. Hauswirth Karin, 1:52.96. Damen I (Jg. 2007–1994): 1. von Grünigen Nicki, 1:24.09; 2. Steiner Chantal, 1:34.35; 3. Haldi Natalie, 1:35.20. Herren III (ab Jg. 1978): 1. Annen Thomas, 1:27.19; 2. Favre Céderic, 1:39.19; 3. Schläppi Michael, 1:40.41. Herren II (Jg. 1990– 1979): 1. von Grünigen Yvan, 1:20.18; 2. Schläppi Thomas, 1:22.64; 3. Müllener Hansueli, 1:33.07. Herren I (Jg. 2007–1991): 1. Stähli Michel, 1:16.40; 2. Burri Kilian, 1:24.36; 3. Burri Toni, 1:26.58.
Vollständige Rangliste und Fotos unter: www. scgrund.ch
Weitere Fotos unter anzeigervonsaanen.ch/ jugendrennen-grund






















