Jugendrennen Gstaad 2025 – Schnee, Spass und sportliche Höchstleistungen
28.01.2025 SportAm vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die alljährlichen Jugendrennen in Gstaad lockten Nachwuchsathleten, Familien und Fans auf die Pisten. Perfekte Bedingungen – Sonne, genügend Schnee und hochmotivierte Kinder – sorgten für ein sportliches Highlight im ...
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die alljährlichen Jugendrennen in Gstaad lockten Nachwuchsathleten, Familien und Fans auf die Pisten. Perfekte Bedingungen – Sonne, genügend Schnee und hochmotivierte Kinder – sorgten für ein sportliches Highlight im Saanenland.
Los ging es bereits am Mittwoch mit dem Langlaufrennen in Lauenen. Auf einer hervorragend präparierten Loipe traten rund 30 Kinder an. Je nach Altersklasse liefen sie ein bis vier Runden. Die angenehmen Temperaturen und die idyllische Kulisse machten den Wettkampf zu einem Genuss – zumindest für die Zuschauenden. Die Teilnehmenden selbst kämpften tapfer gegen die eigene Erschöpfung, getrieben von der Aussicht auf das Ziel, wo warmer Tee und frisch gebackene Berliner auf sie warteten – eine Belohnung, die jede Anstrengung wert war und den Schweiss schnell vergessen liess.
Am Samstag folgten die alpinen Rennen auf der Rüttipiste in Gstaad. Der Slalom und Riesenslalom boten spannende Duelle und beeindruckende Leistungen. Die strahlenden Tagessieger, Emily Michel und Fabio Gygax, bewiesen eindrucksvoll, warum sie ganz oben auf dem Podest standen. Die Zuschauenden waren begeistert von der Kombination aus Technik, Tempo und der offensichtlichen Freude der Kinder am Rennsport.
Das Skispringen fiel auch in diesem Jahr aus, da am Racing Center Huble gebaut wird. Einige Eltern dürften darüber allerdings nicht allzu traurig gewesen sein – der Gedanke, den eigenen Sprössling bei einem waghalsigen Sprung über die Schanze zu sehen, hätte bei manchen wohl für mehr Nervosität gesorgt, als bei den Kindern selbst.
Die Siegerehrung bildete den krönenden Abschluss der Gstaader Jugendrennen – mit strahlenden Kindern und stolzen Eltern. Trotz weniger Teilnehmenden als in den Vorjahren wurde eines klar: Die Freude am Sport ist ungebrochen. Bleibt zu hoffen, dass nächstes Jahr nicht nur die Konkurrenz wieder grösser wird, sondern auch die Begeisterung für die Jugendrennen Gstaad weiter wächst.
OK JUGENDRENNEN GSTAAD
Auszug aus den Ranglisten
Langlauf
Mädchen KG-2. Klasse: 1. Reichenbach Elenya, 3:37.4; 2. Reichenbach Zoey, 4:12.4; 3. Bigler Aline, 6:17.7. Knaben KG–2. Klasse: 1. Hauswirth Yari, 4:18.9; 2. Zumstein Lian, 4:27.2; 3. Hauswirth Kimi, 4:31.1. Mädchen 3.–4. Klasse: 1. Sumi Tabea, 6:06.4; 2. Zumstein Amira, 6:58.7; 3. Romang Lena, 8:31.9. Knaben 3.–4. Klasse: 1. von Siebenthal Raphael, 6:47.2; 2. Reichenbach Jason, 8:04.9; 3. Bigler Cédric, 9:20.7. Mädchen 5.–6. Klasse: 1. Lüthi Sophia, 8:03.8; 2. Reichenbach Aylea, 8:24.8; 3. Bach Andrina, 11:13.2. Knaben 5.–6. Klasse: 1. Sumi Timon, 9:24.7; 2. Romang Dario, 10:37.2; 3. Michel Gian, 11:39.0. Mädchen 7.–9. Klasse: 1. Reichenbach Danja, 9:22.5; 2. von Siebenthal Sina, 10:42.0; 3. Lehmann Eleanora, 11:12.7. Knaben 7.–9. Klasse: 1. Hauswirth Janne, 13:51.2.
Slalom
Mädchen 3.–4. Klasse: 1. Zumstein Amira, 1:18.36; 2. Sumi Tabea, 1:20.36. Knaben 3.–4. Klasse: 1. Oehrli Randy, 1:27.28; 2. Galley Romeo, 1:35.98; 3. Reichenbach Jason, 1:59.92. Mädchen 5.–6. Klasse: 1. Bach Andrina, 1:38.11; 2. Rey Carballa Valeria, 1:44.04; 3. Müllener Tanja, 1:44.94. Knaben 5.–6. Klasse: 1. Michel Gian, 1:13.85; 2. Sumi Timon, 1:23.30; 3. Jungi Nick, 1:26.09. Mädchen 7.–9. Klasse: 1. Michel Emily, 1:14.39; 2. Lehmann Eleanora, 1:15.43; 3. Blum Julie, 1:25.88. Knaben 7.–9. Klasse: 1. Gygax Fabio, 1:04.48; 2. Annen Linus, 1:05.18.
Riesenslalom
Mädchen 1.–2. Klasse: 1. Kohli Lien, 1:20.79; 2. Mösching Kendra, 1:25.89; 3. Brand Noemi, 1:27.34. Knaben 1.–2. Klasse: 1. Schläppi Joris, 1:19.01; 2. Zumstein Lian, 1:19.89; 3. Hauswirth Yari, 1:21.87. Mädchen 3.–4. Klasse: 1. Zumstein Amira, 1:07.44; 2. Sumi Tabea, 1:11.38; 3. Matti Ladina, 1:29.36. Knaben 3.–4. Klasse: 1. Oehrli Randy, 1:12.28; 2. Hauswirth Lasse, 1:13.54; 3. Oehrli Valentin, 1:27.16. Mädchen 5.–6. Klasse: 1. Bach Andrina, 1:44.61; 2. Müllener Tanja, 1:51.44; 3. Ludi Anouk, 1:53.39. Knaben 5.–6. Klasse: 1. Michel Gian, 1:26.61; 2. Sumi Timon, 1:28.23; 3. Jungi Nick, 1:31.65. Mädchen 7.–9. Klasse: 1. Michel Emily, 1:23.82; 2. Lehmann Eleanora, 1:24.80; 3. Blum Julie, 1:33.67. Knaben 7.–9. Klasse: 1. Gygax Fabio, 1:19.56; 2. Annen Linus, 1:24.08; 3. Teixeira Tiago, 1:50.36.
Snowboard
Mädchen: 1. Blum Julie, 1:22.33; 2. Brand Enie, 1:42.72; 3. Kindler Louisa, 1:49.72. Knaben: 1. Hauswirth Lasse, 1:27.70; 2. Oehrli Arnaud, 1:32.15; 3. Gehret Benz, 1:56.19.
Piccolini
1. Kohli Levin, 32.82; 2. Saner-Worbs Charlie, 33.22; 3. Reuteler Jena, 33.73.
Dreierkombination (Nordisch/Alpin)
Mädchen 3.–4. Klasse: 1. Zumstein Amira, 4 Rangpunkte; 2. Sumi Tabea, 5 Rangpunkte. Knaben 3.– 4. Klasse: 1. Reichenbach Jason, 3 Rangpunkte.
Mädchen 5.–9. Klasse: 1. Lehmann Eleanora, 3 Rangpunkte; 2. Blum Julie, 5 Rangpunkte; 3. Bach Andrina, 7 Rangpunkte. Knaben 5.–9. Klasse: 1. Michel Gian, 4 Rangpunkte; 2. Sumi Timon, 5 Rangpunkte; 3. Jungi Nick, 9 Rangpunkte.
Alpine Kombination (Slalom/Riesenslalom) Tagessiegerin: Michel Emily. Tagessieger:
Gygax Fabio.
Vollständige Ranglisten und Bilder des Jugendrennens 2025: www.skiclubgstaad.ch.





