Kaderselektionen und Saisonabschluss beim alpinen Nachwuchs

  12.04.2022 Sport

Der Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen wird auch in der kommenden Saison im B-Kader trainieren. Beim Saisonabschluss des Nachwuchses im Ski Alpin gab es einige Podestplätze zu feiern.

JENNY STERCHI
Nach der Saison ist vor der Saison. Swiss-Ski gab letzte Woche die Kaderselektionen für den kommenden Winter bekannt. Damit wissen die Athletinnen und Athleten im Biathlon, Skilanglauf, in der Nordischen Kombination und im Skispringen, in welchem Trainingskader sie die nächste Saison vorbereiten und im kommenden Winter starten werden.

Kaderselektionen
Für Sandro Hauswirth, Skispringer aus Saanen, bleibt diesbezüglich alles, wie es ist. Bei den Biathleten schafft Joscha Burkhalter aus Zweisimmen den Sprung ins A-Kader. In der Nordischen Kombination und im Skilanglauf ist für die Kader von Swiss-Ski keine Athletin und kein Athlet aus dem Saanenland aufgeboten. Die Selektionen im alpinen Skirennsport werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, denn in den vergangenen Tagen standen noch verschiedene Entscheidungen auf dem Programm.

Die letzten Rennen
Darunter zwei Riesenslalomrennen in St-Luc, in denen Noel von Grünigen aus Schönried mit Rang 13 und 7 in die FIS-Punkteränge vordringen konnte. Luc Herrmann, ebenfalls aus Schönried, war in St-Luc nicht am Start. Er überzeugte einen Tag zuvor in Malbun (Liechtenstein) an einem Slalomrennen im Rahmen der Nationalen Meisterschaften Liechtensteins.

Dania Allenbach vom Skiclub Turbach-Bissen und Tim Schwizgebel aus Saanen bestritten die letzten Rennen des Swisscom Jugendcups in Hoch- Ybrig. Zwei Super-G-Rennen wurden ausgetragen. Dania Allenbach lieferte zwei souveräne Rennen ab und platzierte sich auf den Rängen 14 und 15. In der Gesamtwertung des Jugendcups erkämpfte sie sich Rang 11. Nach Rang 31 im ersten Rennen, lief es für Tim Schwizgebel drei Stunden später bedeutend besser. Mit Rang 9 sicherte er sich im Schlussklassement des Jugendcups Rang 12.

Saisonschluss für die Jüngsten
Am vergangenen Wochenende trug der Nachwuchs der alpinen Skirennfahrerinnen und -fahrer die letzten Rennen in Les Diablerets aus. Gestartet wurde in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom.

Joelle Steffen aus Saanen schien sich in den TopTen sehr wohlzufühlen. Im Slalom schaffte sie es auf die Ränge 6 und 7. Im Riesenslalom setzte sie diese Leistung mit zweimal Rang 8 kontinuierlich fort.

Raphael Bläuenstein aus Saanen gelangen im Slalom und im Riesenslalom jeweils Rang 10. Die Brüder Luca und Cyrill Steffen aus Saanen mischten in allen vier Rennen in den Podesträngen mit. Für Luca Steffen resultierten im Riesenslalom zwei Siege und einer im Slalom. Das zweite Slalomrennen beendete er auf dem 6. Rang. Seinem Bruder Cyrill Steffen gelangen sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom jeweils die Ränge 2 und 3. Elio von Siebenthal aus Schönried, der in der gleichen Altersklasse startete, reichte es mit Rang 10 im Slalom glücklich unter die TopTen.

Ramona von Siebenthal vom Skiclub Turbach-Bissen gelang im Slalom ein 6. Rang. Quinn Baumann aus Saanen machte seine Leistungen im Slalom mit den Rängen 4 und 8 deutlich.

Empfehlungen für den nächsten Winter
Lya Oehrli aus Lauenen beendete ihre überaus erfolgreiche Saison mit einem 2. Rang im Riesenslalom. Joela Walker vom Skiclub Gsteig-Feutersoey belegte im Riesenslalom Rang 6 und verfehlte im Slalom mit Rang 11 die TopTen nur knapp. Chiara Reichbach beendete das Riesenslalomrennen in ihrer Alterskategorie auf Rang 10.

Auch unter die zehn Besten reichte es den beiden Schönriedern Nicholas Herrmann auf Rang 4 und Elijah von Gunten auf Rang 10. Für Nicholas galt es auch noch Rang 7 im Slalom zu bejubeln.

Im Slalom sorgte Carla Walker (Gsteig-Feutersoey) mit Rang 7 für ein sehr gutes Ergebnis.

Fynn Brand aus Lauenen setzte einen fantastischen Schlusspunkt unter eine für ihn ebenso fantastische Saison. Er siegte im Slalom deutlich vor dem Zweitplatzierten.

Für einen weiteren Podestplatz im Slalom sorgte Isaac Henchoz (Saanen) mit Rang 3. Schliesslich holte sich Elia Bach in seiner Altersklasse Rang 10 im Slalomrennen.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote