Diesen Winter fahren über 350 Schweizer Schulklassen ins Skilager, 82 davon kommen aus Bern.
Über die Plattform GoSnow.ch der Schneesportinitiative Schweiz sollen bis Ende November 353 Skilager gebucht worden sein, heisst es in einer Mitteilung der ...
Diesen Winter fahren über 350 Schweizer Schulklassen ins Skilager, 82 davon kommen aus Bern.
Über die Plattform GoSnow.ch der Schneesportinitiative Schweiz sollen bis Ende November 353 Skilager gebucht worden sein, heisst es in einer Mitteilung der Schneesportinitiative. Demnach seien 17’170 Kinder angemeldet. Die Organisation schreibt von einem «neuen Besucherrekord» und von «über zwei Prozent mehr als im Vorjahr». In der ganzen Saison 2022/23 seien effektiv 376 Lager durchgeführt worden. «Das Ziel ist, so viele Kinder wie möglich auf die Piste zu bringen und für den Schneesport zu begeistern», sagt Ole Rauch, Geschäftsführer der Schneesportinitiative Schweiz.
Mehr als ein Viertel der Lager im Kanton Bern
Von den über 350 Lagern finde fast jedes zweite im Wallis statt. Dahinter folge der Kanton Bern mit 89 Lagern. «Besonders beliebt sind die Skigebiete Gstaad-Saanenland, wo 44 Lager gebucht wurden, und Grindelwald, wo bisher 28 Lager geplant sind», heisst es in der Mitteilung. Dass das Interesse über die Sprachregion hinaus gross sei, zeige auch die positive Entwicklung der Initiative «Deux im Schnee», welche den sprachlichen Austausch fördern soll. Es gibt vierzehn solcher Tandems dieses Jahr und alle finden entweder in Gstaad oder in Grindelwald statt.
PD/KMA