Die aktuellste Ausgabe des Buchs «Die 100 besten Hotels der Schweiz 2023/24» ist da und mit ihr die Antwort auf die Frage: Ist die Saaner Hotellerie wieder vorne dabei?
Der Autor und Experte Karl Wild hat sich zum 27. Mal der Bewertung der Schweizer Hotels ...
Die aktuellste Ausgabe des Buchs «Die 100 besten Hotels der Schweiz 2023/24» ist da und mit ihr die Antwort auf die Frage: Ist die Saaner Hotellerie wieder vorne dabei?
Der Autor und Experte Karl Wild hat sich zum 27. Mal der Bewertung der Schweizer Hotels angenommen. Das Fazit: Das Saanenland ist wiederum stark vertreten. So halten die bekannten Fünfsternehotels ihre letztjährigen Ränge: achter Platz für Le Grand Bellevue Gstaad, direkt gefolgt vom Gstaad Palace und dem The Alpina Gstaad. Zu den Nice-Price-Ferienhotels gehören dieses Jahr erneut das Hotel Spitzhorn (Rang 4) und das Romantik Hotel Hornberg, welches zwei Plätze gut gemacht hat und auf dem 11. Rang landet. In der gleichen Kategorie besetzt das Huus Gstaad den 23. Platz, gefolgt vom Boutique-Hotel Alpenrose auf Rang 24. In der Kategorie Wellnesshotels besetzt das Ermitage Wellness- & Spa-Hotel den 14 Rang. Auch bei den besten Winterhotels 2022/23 ist das Saanenland vertreten. In der Kategorie der 25 Tophäuser mit fünf Sternen sind das Gstaad Palace (Rang 3), Le Grand Bellevue (Rang 6), The Alpina Gstaad (Rang 7), das Park Gstaad (Rang 18, neu auf der Liste) und das Ermitage (Rang 25). Bei den Viersternehotels ist das Hotel Hornberg auf Platz 10 und das Boutique-Hotel Alpenrose auf Platz 24. Das Hotel Spitzhorn führt bei den Dreisternehotels die Rangliste an, gefolgt vom Hotel Kernen (Rang 11) und dem Hotel Alpenland (Rang 21).
JOCELYNE PAGE/PD