Klaus Romang wurde am 9. Januar 1969 in Saanen geboren. Zusammen mit zwei Schwestern wuchs er im Chalberhöni auf einem kleinen Bauernbetrieb auf. Dort besuchte er die Primarschule. Oft und gerne half er seinem Vater bereits als Bub bei der Arbeit im Stall und auf den Wiesen.
Auf zwei ...
Klaus Romang wurde am 9. Januar 1969 in Saanen geboren. Zusammen mit zwei Schwestern wuchs er im Chalberhöni auf einem kleinen Bauernbetrieb auf. Dort besuchte er die Primarschule. Oft und gerne half er seinem Vater bereits als Bub bei der Arbeit im Stall und auf den Wiesen.
Auf zwei Landwirtschaftsbetrieben, einem davon im Kanton Waadt, und der Landwirtschaftlichen Schule Rütti, Zollikofen, absolvierte er die Ausbildung zum Landwirt. Als Hilfsarbeiter bei einer Baufirma erhielt er Einblick ins Baugewerbe. Von 1991 bis 1994 studierte er an der SIL und erlangte das Diplom als Agro Ing. HTL. Nach acht Jahren Beratertätigkeit übernahm er mit viel Freude den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb.
Als engagierter Landwirt wirkt er in zahlreichen Vorständen.
Einen Tag nach der Geburt seines Sohnes David trat er 2011 eine Teilzeitstelle in der Molkerei Gstaad an.
Seit dem ersten Januar 2021 steht er als Gemeinderat dem Ressort Infrastrukturen vor. Er sagt: «Die Arbeit an den vielen anspruchsvollen Infrastrukturprojekten hat mich gepackt. Persönliche Gespräche mit Bürgern, die auch einmal mit einem kleineren Anliegen an mich gelangen, sind mir wichtig. Die Landwirtschaft und ihre vor- und nachgelagerten Betriebe liegen mir am Herzen. Ich bin motiviert, im Gemeinderat mit gesundem Menschenverstand lösungsorientiert weiterzuarbeiten und meine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen.»
SVP SAANEN