La Folia… aus Leidenschaft
07.03.2025 VorschauVom 5. bis 9. Juni findet die 25. Ausgabe des Festivals La Folia in Rougemont statt.
Am 29. Juni 2000 trafen sich einige Musiker und Musikliebhaber in der Gemeindeverwaltung von Rougemont, um den Verein La Folia zu gründen. Das Ziel: alte Musik im Rahmen der ...
Vom 5. bis 9. Juni findet die 25. Ausgabe des Festivals La Folia in Rougemont statt.
Am 29. Juni 2000 trafen sich einige Musiker und Musikliebhaber in der Gemeindeverwaltung von Rougemont, um den Verein La Folia zu gründen. Das Ziel: alte Musik im Rahmen der wunderschönen romanischen Kirche von Rougemont zu fördern. Die Gründungsmitglieder sind Jean-Michel und Evelyne Chabloz, Sonia Georges, Antonin Scherrer und Wojtek Wezranowski. Weniger als ein Jahr später (vom 23. bis 27. Mai 2001) fand das erste Festival unter dem Motto «Fünf Jahrhunderte Musik – fünf Konzerte» statt. Diese Erstausgabe fand nicht an Pfingsten, sondern an Christi Himmelfahrt statt (und das bis 2004). Im «Journal du Pays-d’Enhaut» vom 31. Mai 2001 ist unter dem Titel «Grossartiger Erfolg von La Folia» eine begeisterte Kritik von Inès Mottier zu lesen: Sie hebt ganz besonders die Anwesenheit der Schola Cantorum Basiliensis hervor, deren sechs junge Cembalisten eine «atemberaubende Interpretation» von Werken von Vivaldi und Händel boten, während Rudolf Lutz die Orgel spielte. Und so ist es ganz natürlich, dass wir als Brücke zwischen der ersten und der 25. Ausgabe den treuen und verschmitzten Rudolf Lutz am Montag, 9. Juni um 11 Uhr an der Orgel und am Cembalo bei «Improvisationen und andere Leckereien» wiederfinden. Schon jetzt läuft uns das Wasser im Mund zusammen und lässt uns unsere Ohren spitzen.
Um dieses Vierteljahrhundert gebührend zu feiern, hat Capucine Keller, die seit zehn Jahren die künstlerische Leiterin von La Folia ist, beschlossen, nur Gruppen und Künstler einzuladen, die die Geschichte des Festivals besonders geprägt haben.
Aber das ist noch nicht alles: Capucine Keller hat zu den sieben üblichen Konzerten eine «OFFolia» ausgeheckt. So werden fünf originelle Shows «extra muros» geboten: ein Filmkonzert in Château-d’Oex, eine musikalische Ballade im Wald (Forêt des Arses), eine Frühstücksserenade auf der Videmanette, ein musikalisches Bankett im Hôtel de Rougemont (zahlungspflichtig) und – vielleicht der Höhepunkt dieser OFFolia? – eine musikalische, poetische und monteverdische Aufführung mit dem Ensemble «Chiome d’Oro» und der Lufttänzerin Séverine Bennevault Caton an einem magischen Ort in Rougemont, den wir im Moment noch nicht verraten, um die Überraschung zu wahren!
Zwei Ausstellungen werden das Programm zusätzlich bereichern. Die erste findet vom 24. Mai bis zum 22. Juni statt. Sie wird in der Kirche von Rougemont, Saint-Nicolas de Myre, gezeigt.
Diese grossartige, vom Verein Abtei Payerne konzipierte Ausstellung mit dem Titel «Cluny#tousconnectés» ist Teil der Bewerbung kluniazensischer Stätten (zu denen auch Rougemont gehört) für die Aufnahme in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Die zweite Ausstellung findet vom 31. Mai bis zum 14. Juni im Hôtel de Rougemont statt und präsentiert 25 Jahre La Folia in Bildern aus Sicht des Fotografen Patrick Charbon.
Kommen Sie zahlreich zu all diesen Veranstaltungen, Sie werden es nicht bereuen!
LA FOLIA/ERIC MONNIER, PRÄSIDENT
