Der Posaunenchor Gstaad, mit Unterstützung von Bläsern aus der Lenk, bereitet auch dieses Jahr wieder ein buntes Konzertprogramm für Sie vor.
Die Bläser der beiden Posaunenchöre (unter der Leitung von Joel von Siebenthal) sind fleissig am ...
Der Posaunenchor Gstaad, mit Unterstützung von Bläsern aus der Lenk, bereitet auch dieses Jahr wieder ein buntes Konzertprogramm für Sie vor.
Die Bläser der beiden Posaunenchöre (unter der Leitung von Joel von Siebenthal) sind fleissig am Üben und befinden sich im Endspurt kurz vor dem Finale, den beiden Konzerten. Sie sind also im «Flow», was zu unserem diesjährigen Konzertmotto hinführt. Unser Abendprogramm steht unter dem Thema «Läbe» und ein Musiktitel trägt den Namen «Living where the healing waters flow». Leben, wo das heilende Wasser fliesst; ist das nicht eine grandiose, schon fast surreale Vorstellung und was bedeutet überhaupt «heilendes Wasser»? Wem nicht schon vorher bewusst war, wie elementar wichtig Wasser zum Leben ist, dem wurde es wohl im Hitzesommer 2022 neu vor Augen geführt. Ohne Wasser kein Leben! Trotzdem spricht die Bibel davon, dass unser Durst von diesem Wasser nicht für lange Zeit gestillt wird. Jesus kennt und nennt aber das heilende oder lebendige Wasser und um dieses geht es in dem Lied auch.» Wer vom lebendigen Wasser trinkt, hat nie mehr Durst», verspricht er. Das ist aber mal eine starke Verheissung! Und weil es eine Zusage von Gott ist, bleibt es nicht surreal sondern wird zur Realität. Wer Jesus sucht, der findet dieses heilende oder lebendige Wasser und wird nicht enttäuscht; dies eine weitere, gewaltige Verheissung aus der Bibel.
An den beiden Konzerten, jeweils um 20 Uhr – am 11. März im Kirchgemeindehaus Gstaad und am 18. März in der Kirche St. Stephan – möchten wir Sie auf eine abwechslungsreiche Musikreise und vielleicht sogar in den «Flow of living Water» mitnehmen.
MATTHIAS REICHENBACH
FÜR DIE POSAUNENCHÖRE GSTAAD UND LENK