Laura Butler gewinnt das Australian Open
25.06.2024 SportLaura Butler vom Bowls Club Gstaad hat es geschafft: Sie siegt im Einzelfinal des grössten Bowlsturniers der Welt gegen die aktuelle Weltnummer 1, Kelsey Cottrell.
Vom 8. bis 21. Juni wurden die Australian Open an der Goldküste in Australian ausgetragen. Im ...
Laura Butler vom Bowls Club Gstaad hat es geschafft: Sie siegt im Einzelfinal des grössten Bowlsturniers der Welt gegen die aktuelle Weltnummer 1, Kelsey Cottrell.
Vom 8. bis 21. Juni wurden die Australian Open an der Goldküste in Australian ausgetragen. Im Singles, der Königsdisziplin, waren rund 500 Damen am Start, darunter auch viele ehemalige und aktuelle Weltmeisterinnen aus den grossen Bowlsnationen wie Australien, Neuseeland, Malaysia oder England. Die Einzelkonkurrenz wurde im Format «up to 21» (wer zuerst 21 Bowls hat) ausgetragen, im Doppel wurde über 18 und im Vierer über 15 Ends gespielt.
Laura Butler(-Merz), Mitglied von Swiss Bowls und dem Bowls Club Gstaad, Tochter des amtierenden Singles-Schweizermeisters Markus Merz, war wiederum in Hochform und erreichte in allen drei Frauenkategorien (Singles, Pairs und Fours/Titelverteidiger) die Knock-Out-Phase.
Im Damen-Einzel erreichte Laura Butler, aktuelle Nummer 28 der Weltrangliste, nach drei souveränen Siegen in der Vorrunde die Runde der letzten 128. 2023 stand sie an den Weltmeisterschaften am selben Ort für die Schweiz im Viertelfinal. Laura Butler siegte in ihren ersten drei Knock-out-spielen souverän und gewann im Achtelfinal gegen die frühere Gewinnerin und aktuelle Weltnummer 4, Lynsey Clarke, mit 21:11, bevor sie Jackaroo Chloe Stewart (Weltnummer 23) im Viertelfinale mit 21:12 besiegte. Damit wiederholte sie ihre Leistung von 2023 und erreichte die Runde der letzten Vier. Butler errang auch im Halbfinale einen souveränen 21:12-Sieg über Sharon Cavanagh aus Südaustralien. Die in Perth, Westaustralien, lebende Schweizerin erspielte sich schnell einen 13:1-Vorsprung, bevor Cavanagh zurückschlagen und bis auf sechs Bowls herankommen konnte. Dann gelang Butler ein grosser Vierer, welcher alle Hoffnungen der Südaustralierin auf ein Comeback beendete. Im anderen Halbfinale zwischen Kelsey Cottrell und Dawn Hayman gewann Cottrell in einem nervenaufreibenden 21:20-Krimi mit einem perfekten Drive (Takeout) im alles entscheidenden letzten End.
Somit stand Laura Butlers erstes Australian-Open-Einzelfinale fest. Sie trat in einer Neuauflage des Einzelhalbfinals von 2023 gegen Kelsey Cottrell an, wobei Butler das Drehbuch für dieses Ergebnis umdrehte. Sie legte einen guten Start hin, um ihre Nerven gegen die frisch gekürte Weltranglistenerste zu beruhigen, und führte nach zwei Ends mit 4:0. Cottrell fand dann aber mit fünf aufeinanderfolgenden Einzeln in den Wettkampf und übernahm die Führung. Während der Mittelphase des Spiels gingen die Shots hin und her, aber sechs Bowls in aufeinanderfolgenden Ends brachten Cottrell eine Führung von 19:16. Butler behielt die Nerven und kämpfte sich mit einem sofortigen Dreier zurück, um den Punktestand auf 19:19 auszugleichen.
Laura Butler konnte im nächsten, dem 23. End, die entscheidenden zwei Bowls markieren und sicherte sich damit sensationell ihren ersten Einzel-Australian-Open-Titel und ihren zweiten Titel bei den Australian Open, nachdem sie im letzten Jahr den Vierer gewonnen hatte. Der Sieg war für Butler deshalb so besonders, da sie das Finale während ihrer Schwangerschaft spielte. Sie wird demnach bald eine längere Wettkampfpause einlegen.
Laura Butler konnte zusammen mit Olivia Cartwright gegen das hoch dotierte Paar Jamie-Lee Worsnop und Dawn Hayman gewinnen. Im Achtelfinale dann siegten sie gegen Gill Pudney und Lynne Moloney, bevor sie im Viertelfinale gegen Tayla Bruce und Jessie Cottell verloren.
Auch im Damen-Vierer schaffte es Laura Butler mit ihrem Team als Titelverteidigerinnen bis ins Viertelfinale. Dort verloren Olivia Cartwright, Laura Butler, Chloe Stewart und Katelyn Inch gegen Brianna Smith, Ellen Falkner MBE, Ellen Fife und Kristina Krstic eine Wiederholung des Finales von 2023. Auch Marianne Künzle, die zweite Spielerin des Bowls Club Gstaad, welche an den Australian Open 2024 teilnahm, spielte ein gutes Turnier. Im Pairs überstand sie mit ihrer Partnerin Gayle Sutten die Vorrunde. Die beiden in Queensland lebenden Spielerinnen überstanden auch die Runde der letzten 64, bevor sie im Sechzehntelfinal ausschieden. Der Bowls Club Gstaad gratuliert Laura Butler und Marianne Künzle zu den super Leistungen und ist stolz, eine AO Singles Champion im Club zu haben.
BOWLS CLUB GSTAAD