Wer bislang sein Auto auf dem Parkplatz auf der Gschwendmatte (ehemaliges Tanklager) parkte, weiss, dass damit seit dem 6. Oktober Schluss ist. Grund dafür sind die aufgenommenen Bautätigkeiten im Rahmen des Neubaus für ein Schulgebäude des Instituts Le Rosey. Bei den ...
Wer bislang sein Auto auf dem Parkplatz auf der Gschwendmatte (ehemaliges Tanklager) parkte, weiss, dass damit seit dem 6. Oktober Schluss ist. Grund dafür sind die aufgenommenen Bautätigkeiten im Rahmen des Neubaus für ein Schulgebäude des Instituts Le Rosey. Bei den Einsprachen, die es gegen das Projekt gab, sei es nicht darum gegangen, dieses zu stoppen, sondern um einige Unklarheiten zu bereinigen.
Christophe Gudin, CEO Le Rosey, teilt auf Anfrage dieser Zeitung mit, dass sein Unternehmen die Baubewilligung für den Neubau bekommen hat. Nun habe man mit der Einrichtung der Baustelle und den Abrissarbeiten begonnen, sagt er und hält fest: «Wir freuen uns auf den Start dieser wichtigen Baustelle. Sie wird die Verbindung zwischen Le Rosey und Gstaad für die nächsten hundert Jahre sicherstellen!»
Das Institut Le Rosey geht davon aus, dass die Bauarbeiten im Sommer 2028 abgeschlossen sein werden.
KMA