Am Sonntag, 29. Dezember fand in Gstaad die Classic Car Auction statt. Eine Veranstaltung, die Sammler:innen und Liebhaber:innen historischer Automobile zusammenbringt. Die Auktion bot eine Vielzahl von Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen, von Vorkriegsmodellen bis hin zu modernen ...
Am Sonntag, 29. Dezember fand in Gstaad die Classic Car Auction statt. Eine Veranstaltung, die Sammler:innen und Liebhaber:innen historischer Automobile zusammenbringt. Die Auktion bot eine Vielzahl von Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen, von Vorkriegsmodellen bis hin zu modernen Klassikern.
ELISA OPPERMANN
Vergangenen Sonntag fand im Festivalzelt Gstaad erneut die Gstaad Classic Car Auction statt. Organisiert von der Oldtimer Galerie Toffen, konnten mehrere Old- sowie auch Youngtimer* während zwei Tagen besichtigt und anschliessend ersteigert werden. Zu den Highlights der Auktion zählten unter anderem Modelle wie der Ferrari 250 GTE 2+2 aus dem Jahr 1962. Der Bolide aus Maranello hat eine beeindruckende Leistung von 240 PS, die er bei einer Drehzahl von 7000 Umdrehungen pro Minute entfaltet. Geschätzt wurde der Wert von den Verantwortlichen zwischen 400’000 und 450’000 Schweizer Franken. An der Auktion erzielte der italienische Sportwagen eine Summe von 425’600 Schweizer Franken. Auch eine aus dem Jahr 1960 stammende Chevrolet Corvette C1 zog mehrere Liebhaberaugen auf sich. Das älteste Fahrzeug des Tages war ein Rolls-Royce Silver Ghost Picadilly Roadster aus dem Jahre 1924, welcher in der damaligen Zeit von der britischen Presse als «das beste Auto der Welt» beschrieben wurde. Das Modell, das in Gstaad einen neuen Besitzer finden sollte, wurde 1924 vom US-amerikanischen Milliardär Howard Hughes in Hollywood bestellt. Der ursprüngliche Kaufpreis betrug laut Angaben der Verantwortlichen die Summe von 14’477.50 US-Dollar, ein für damalige Verhältnisse erheblicher Betrag. Der erwartete Auktionspreis wurde zwischen 225’000 und 275’000 Schweizer Franken geschätzt. Verkauft wurde der Rolls-Royce jedoch schlussendlich nicht, da er den Mindestbetrag nicht erreichte.
*Ein Youngtimer ist ein Fahrzeug, das noch nicht alt genug ist, um als Oldtimer zu gelten, aber auch nicht mehr als modernes Auto betrachtet wird. Der Begriff wird häufig für Autos verwendet, die zwischen 15 und 30 Jahre alt sind, wobei die genaue Definition variieren kann.