Lieder der klassischen Moderne und Evergreens der Operette

  09.08.2022 Vorschau

Alexander von Zemlinsky und Erich Wolfgang Korngold, komplettiert durch ein wenig Schönberg und Erich Zeisel: Am 23. August erlebt das Publikum von Gstaad Menuhin Festival & Academy die grossen Umbrüche im Europa des 19. Jahrhunderts aus musikalischer Perspektive. Ein weiterer Liederabend am 12. August stellt Robert Stolz, Johann Strauss II und Franz Lehár und damit die sogenannte Silberne Operettenära in den Fokus. Beide Programme zeigen Wien nicht nur als Macht-und Kulturzentrale der Donaumonarchie, sondern vor allem als ganz besonderen Nährboden für die raffiniertesten Hits und Glanznummern.

«Ich kenne keinen nachwagnerischen Komponisten, der das, was das Theater verlangt, mit edlerer musikalischer Substanz erfüllen konnte als er. Jede Wendung (…) entsprang aus der Stimme des Sängers und mit einer Deutlichkeit und Präzision von allerhöchster Qualität», so Arnold Schönberg voller Bewunderung über seinen Lehrer Alexander von Zemlinsky. Es trifft den Kern: Zemlinsky war ein Mann des Operntheaters, eine prägende Figur des deutsch-österreichischen Musiklebens. Sopranistin Brigitte Geller präsentiert am 23. August um 19.30 Uhr in der Kirche Lauenen in Begleitung von Manuel Lange am Klavier Lieder von Zemlinsky, die aufgrund der jüdischen Herkunft des Komponisten als «Musica non grata», also als unerwünschte Musik, galten. Sein Werk ist Ausdruck des Wiens «zwischen den Zeiten» – Musik, die die Phase des Übergangs von der Spätromantik zur Moderne atmet.

Nicht weniger einflussreich für die monumentale Musikpracht der österreichischen Hauptstadt waren Franz Lehár oder Johann Strauss II, wenngleich das Liedschaffen beider noch eher einem globalen Massenphänomen gleicht: Tenor Daniel Behle stimmt am 12. August um 19.30 Uhr in der Kirche Zweisimmen gemeinsam mit Christian Koch (Klavier) ikonische Walzer und Polkas beider Komponisten (neben einigen Eigenkompositionen des Tenors!) an, die bis heute zu unwiderstehlichen Ohrwürmern geworden sind: grösste Hits voller Humor, die das Publikum von Gstaad Menuhin Festival & Academy direkt in das historische Herz von Wien versetzt!

PD


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote