Mario Cairoli wird Präsident der Landi Geschäftsführervereinigung Schweiz
09.05.2025 WirtschaftAm 5. Mai fand auf dem Eggli in Gstaad die Generalversammlung der Landi Geschäftsführervereinigung (GfV) Schweiz statt. Landi-Geschäftsleitungsmitglieder aus der ganzen Schweiz, Verantwortliche der strategischen Geschäftseinheiten fenaco und Michael Feitknecht, ...
Am 5. Mai fand auf dem Eggli in Gstaad die Generalversammlung der Landi Geschäftsführervereinigung (GfV) Schweiz statt. Landi-Geschäftsleitungsmitglieder aus der ganzen Schweiz, Verantwortliche der strategischen Geschäftseinheiten fenaco und Michael Feitknecht, designierter CEO der fenaco mit Wurzeln im Saanenland, haben die Reise aufs Eggli gewagt.
Die Landi Geschäftsführervereinigung Schweiz betreibt Arbeits- und Fachgruppen, welche die Zusammenarbeit mit den Strategischen Geschäftseinheiten der fenaco, die Aus- und Weiterbildung des Landipersonals, die Entwicklung der IT und weiterer betriebswirtschaftlich und operativ notwendiger Dienste sicherstellen, wie fenaco in einer Medienmitteilung schreibt. In diese Arbeits- und Fachgruppen werden von den vier regionalen Geschäftsführervereinen Führungskräfte zur Mitarbeit delegiert.
An der Generalversammlung der Landi Geschäftsführervereinigung Schweiz wurde Mario Cairoli zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Bernadette Kündig-Blättler an, die altershalber von ihrem Amt zurücktrat.
Mario Cairoli ist seit 1998 Teil der Landiwelt. 2004 übernahm er die Geschäftsführung der Landi Saanenland. 2014 erfolgte die Fusion mit zwei Nachbar-Landi zur heutigen Landi Simmental-Saanenland Genossenschaft, die er seither leitet. Seit 2015 ist Mario Cairoli im Vorstand der Landi Geschäftsführervereinigung Schweiz aktiv. Seit 2017 präsidiert er zudem die Landi Geschäftsführervereinigung der Region Mittelland, seit 2018 ist er Mitglied des Regionalausschusses Mittelland der fenaco. «Ich kann in meinem neuen Amt auf die Leistungen von Bernadette aufbauen. Sie hat sich stets dafür engagiert, dass die fenaco und die Landi strategisch gleichgerichtet unterwegs sind und Hand in Hand zusammenarbeiten. Einen Schwerpunkt möchte ich in den kommenden Jahren auf die Digitalisierung und Prozessoptimierung in den Landi legen. Dabei spielen die Konzeptgeber seitens fenaco eine entscheidende Rolle. Zudem ist mir der Zusammenhalt unter den Landi-Geschäftsleitungsmitgliedern wichtig», sagte Mario Cairoli anlässlich seiner Wahl. Nebst den Zusammenkünften geschäftlicher Art werden auch Skitage, Velotouren und Reisen organisiert.
Bernadette Kündig-Blätter trat 1985 in die Landi Schwyz ein und übernahm 1999 deren Geschäftsführung. Seit 2019 prägte sie als Präsidentin der Landi Geschäftsführervereinigung Schweiz die Zusammenarbeit zwischen der fenaco und den Landi massgeblich. «In den 40 Jahren bei der fenaco-Landi-Gruppe war für mich die Entwicklung der Geschäftsführervereinigung Schweiz zu einem gleichberechtigten Partner der fenaco zentral. Heute werden Standpunkte sachlich diskutiert und gemeinsam Lösungen gesucht – eine Errungenschaft, die es zu bewahren gilt. Nun freue ich mich, meine Aufgaben an Mario Cairoli zu übergeben. Er ist ein geschätztes und langjähriges Mitglied des Vorstandes sowie ein erfahrener Landi-Geschäftsführer. Er weiss über alle Bereiche der fenaco-Landi-Gruppe Bescheid. Seine Entschlossenheit und sein Engagement machen ihn zu einem starken Vertreter der Interessen der Landi», sagt Bernadette Kündig.
Anschliessend an die Versammlung und das Mittagessen auf dem Eggli durften die Interessierten eine Besichtigung des Käsereifungslagers im Grund geniessen. Spannende Einblicke in die Herstellung und Lagerung des einheimischen Käses hätten so manchen Landi-Verantwortlichen erstaunt, kann der Medienmitteilung entnommen werden. «Wo im Unterland bei Zusammenkünften meist über Kartoffeln, Getreide, Schweine- und Pouletmast diskutiert wird, beschäftigt uns in der Bergregion eben die Milchwirtschaft und die Käseherstellung.» Mit einer Degustation der verschiedenen Käse wurde dieser abwechslungsreiche Tag im Saanenland abgeschlossen.
PD/AMO
DIE LANDI GESCHÄFTSFÜHRER-VEREINIGUNG SCHWEIZ
Der Verein «Landi Geschäftsführervereinigung Schweiz der fenaco-Landi-Gruppe» ist eine zentrale Führungs- und Kommunikationsplattform, die den Austausch zwischen der fenaco und den Mitglied-Landi fördert. Ein nationaler Vorstand und verschiedene Arbeitsgruppen gestalten aktiv Geschäftsbereiche, Zusammenarbeit und Konditionensysteme.
PD