Wer hat schon alles Ja gesagt? Die Gemeinden Adelboden, Schattenhalb, Lütschental, Oberwil und Lenk haben ein klares Signal gesetzt und sich geschlossen für ihre alpinen Solarprojekte ausgesprochen. Ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbarer Energien.
Eine Bitte an alle ...
Wer hat schon alles Ja gesagt? Die Gemeinden Adelboden, Schattenhalb, Lütschental, Oberwil und Lenk haben ein klares Signal gesetzt und sich geschlossen für ihre alpinen Solarprojekte ausgesprochen. Ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbarer Energien.
Eine Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Saanen, Zweisimmen und St. Stephan: Lasst uns gemeinsam, mit einem klaren Ja, die Zukunft unserer Energiewende gestalten!
Die Energiewende wird nicht nur zum Schlagwort, sondern zur Realität. Die Klimaziele sind klar, die Zeit drängt, und erneuerbare Energien sind alternativlos. Immer mehr Regionen betonen die Bedeutung von Energiemix und Versorgungssicherheit als Standortfaktoren. Ein Wandel von fossilen zu erneuerbaren Energielieferanten ist unumgänglich. Ein kluger Mix aus Sonnenkraft, Wasserkraft und Windkraft ist der Weg in eine unabhängige und sichere Energiezukunft. Auch neue Technologien wie Wasserstoff sollen massiv gefördert werden.
Statt zu verhindern, geht es um das Ermöglichen. Die Nutzung der Gebiete mit bestehender Infrastruktur, sei es Seilbahnen, Pisten oder Strominstallationen und Strassen birgt grosses Potenzial für Vorreiterprojekte im Sinne der Energiewende.
Ein Mehr an Mut und Tempo ist notwendig, um energieunabhängig, krisensicher und versorgungssicher in die Zukunft zu gehen. In Bergregionen, wo die Sonne intensiver scheint, sind hochalpine Photovoltaik-Anlagen eine ideale Lösung. Der Albedo-Effekt (Sonnenreflektion) im Schnee und die höhere Effizienz bei niedrigeren Temperaturen machen sie zu einem wertvollen Beitrag für die Winterstromversorgung.
Zur Frage der Solaranlagen auf Dächern: Es gibt nicht die eine Lösung. Um die Ziele der Energie- und Klimastrategien des Bundes zu erreichen, sind breit gefächerte Lösungen notwendig.
Stimmt heute mit einem überzeugten Ja für SolSarine und tragt dazu bei, unsere Region energieeffizienter und nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir den Wandel und denkt dabei an unsere Zukunft.
CHRISTIAN UND HEIDI GAFNER-KISER, MITGLIEDER DER FDP SAANENLAND