Nachdem der Mauritius-Chor nach den Osterkonzerten 2023 aufgelöst wurde, wurde speziell für die Osterkonzerte 2024 ein neuer Chor unter der Leitung der einheimischen Chorleiterin Deborah Reber zusammengestellt.
Gemeinsam mit der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig wurde ...
Nachdem der Mauritius-Chor nach den Osterkonzerten 2023 aufgelöst wurde, wurde speziell für die Osterkonzerte 2024 ein neuer Chor unter der Leitung der einheimischen Chorleiterin Deborah Reber zusammengestellt.
Gemeinsam mit der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig wurde von den Organisatoren nach den letztjährigen Konzerten ein Nachfolgeprojekt entworfen, um die grosse Tradition des Chorauftritts zu Ostern aufrecht zu erhalten.
Die erfolgreiche Projektausschreibung in der Lokalpresse stiess auf reges Interesse. In den letzten Wochen haben die knapp 50 Sängerinnen und Sänger des neuen Projektchors in wenigen Proben drei wunderbare und eingängige Chorwerke aus der Feder der angelsächsischen Komponisten John Rutter («Distant Land»), Daniel Schutte («Here I am, Lord») und Jim Papoulis («There is Peace») einstudiert. Mit intensiver Probearbeit soll in kürzester Zeit ein wunderbares musikalisches Erlebnis kreiert werden, und alle Beteiligten freuen sich nun sehr auf den gemeinsamen Auftritt mit dem Orchestra degli Amici (Konzertmeisterin Simone Roggen) am Karfreitag und Ostersamstag in der Kirche Saanen.
Umrahmt werden die populären Chorwerke mit bekannten Werken aus dem klassischen Repertoire, namentlich dem Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn (Solist: Simon Gabriel) und der Sinfonie Nr. 5 (Reformationssinfonie) von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Diese Werke stehen wie gewohnt unter der Leitung von Michael Bach.
Man darf sich also auf ein vielseitiges Konzert mit vielen einheimischen Musikerinnen und Musikern freuen, und man darf sicherlich von einem Höhepunkt des regionalen Kulturschaffens sprechen. Lassen Sie sich die Saaner Osterkonzerte nicht entgehen und erleben Sie die Geburtsstunde eines neuen, wunderbaren Projektchors. (Siehe Inserat)
CONCERTI SAANEN