Ab Februar 2025 wird der Deutschschweizer Adrien de Haller neuer General Manager des Le Grand Bellevue. Vor über einem Jahrzehnt war er bereits Teil des Teams und kehrt nun in die Region zurück.
SONJA WOLF
«Ich bin froh, dass wir einen dynamischen, ...
Ab Februar 2025 wird der Deutschschweizer Adrien de Haller neuer General Manager des Le Grand Bellevue. Vor über einem Jahrzehnt war er bereits Teil des Teams und kehrt nun in die Region zurück.
SONJA WOLF
«Ich bin froh, dass wir einen dynamischen, jungen, hier verwurzelten General Manager gefunden haben», sagt Hoteleigentümer Daniel Koetser auf Anfrage. Der bisherige General Manager Fabian Nusser gehe aus familiären Gründen zurück nach Deutschland. «Wir haben eine sehr gute Beziehung, Fabian Nusser hat uns zehn Monate im Voraus informiert, also hatten wir wirklich genügend Zeit, den genau richtigen Nachfolger zu finden», sagt Koetser.
Regional verankert
Und dieser ist gar ein guter Bekannter: Der gebürtige Basler Adrien de Haller hat eine enge Verbindung zum Saanenland – zum einen durch viele Familienaufenthalte in der Region, zum anderen durch sein erstes Praktikum in Saanenmöser, bei dem er auch seine spätere Frau kennenlernte. Heute ist er verheiratet, Vater von zwei Kindern, hat Familie in Zweisimmen und ist Absolvent der Ecole hôtelière de Lausanne, wie das Grand Bellevue in einer Pressemitteilung schreibt. Vor gut zehn Jahren arbeitete er schon einmal im Grand Bellevue an der Rezeption. «Er kennt das Hotel also gut», freut sich Koetser. «Schön ist ausserdem, dass er Schweizer ist. Es ist uns sehr wichtig, regional und schweizbezogen zu sein. Denn 60 Prozent unserer Gäste sind Schweizer und wir schätzen sie sehr.»
Seit seiner letzten Anstellung im Grand Bellevue hat de Haller einiges an Erfahrung sammeln können. Gemäss der Medienmitteilung war er zuletzt als Hotel Manager des La Réserve Eden au Lac in Zürich und als Vizedirektor des Bellevue Palace Bern tätig. Davor leitete er die Clinique de Montchoisi, eröffnete das Crans Ambassador in Crans-Montana neu und lancierte das Ristorante Sapori in Interlaken, um nur einige Stationen zu nennen.
Zusammenarbeit für die perfekte Übergabe
Am 1. Februar 2025 wird er im Grand Bellevue beginnen und einen Monat lang mit dem aktuellen General Manager Nusser an der Übergabe arbeiten. «Persönliche Gastfreundschaft ist uns das Wichtigste. Und so hat er in der Übergabephase Zeit, um alle speziellen Details eines jeden Gastes kennenzulernen», sagt Koetser. «Am 1. März ist die definitive Übergabe vorgesehen», doch «beide sind flexibel und beide verbindet die Liebe zur Gastfreundschaft.» Fabian Nusser geht also erst, wenn Adrien de Haller perfekt eingeführt ist.