Bei den diesjährigen Swiss-Skills Meisterschaften überzeugte der junge Spengler aus Gruben mit seinem Talent: Nicola von Siebenthal ist Vize-Schweizermeister. Nach diesem Erfolg qualifizierte er sich für die Europameisterschaften, die im kommenden Jahr in Dänemark  ...
 												
			Bei den diesjährigen Swiss-Skills Meisterschaften überzeugte der junge Spengler aus Gruben mit seinem Talent: Nicola von Siebenthal ist Vize-Schweizermeister. Nach diesem Erfolg qualifizierte er sich für die Europameisterschaften, die im kommenden Jahr in Dänemark stattfinden.
ELISA OPPERMANN
Es ist Mittwochnachmittag, die Sonne strahlt. Nicola von Siebenthal, der seit Kurzem Vize-Schweizermeister der diesjährigen Swiss-Skills-Meisterschaften ist, steht vor dem Betrieb, in dem er arbeitet und in dem er seine Lehre als Spengler abschlossen hat. Vor vier Jahren fing der damals 15-jährige von Siebenthal in der Firma Roland von Siebenthal an zu arbeiten und zu lernen. «Verwandt sind wir nicht, aber ich arbeite trotzdem sehr gerne hier», sagt Nicola von Siebenthal lachend. «Ich arbeite einfach gerne draussen, ich liebe es hier im Saanenland auf den Dächern zu sein und ich liebe die Abwechslung in meinem Beruf», erklärt der 20-Jährige als erstes, bevor wir in das Interview über seinen Erfolg als Vize-Schweizermeister Spengler einsteigen.
Bewerbung in letzter Sekunde
Mit einer praktischen Abschlussnote von 5,1 erhalten Lehrlinge die Möglichkeit, sich für die Swiss-Skills-Meisterschaften anzumelden. Der aus Gruben stammende Spengler übertraf die geforderte Note bei Weitem. Mit einer praktischen Abschlussnote von 5,6, standen von Siebenthal alle Türen offen, sich für die Meisterschaften anzumelden. «Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich das wirklich machen möchte», sagt von Siebenthal. «Aber dann, im letzten Moment, konnte ich es doch nicht sein lassen und habe mich beworben. Zum Glück», fügt er augenzwinkernd hinzu.
Er hatte insgesamt 16 Stunden Zeit, verteilt auf zwei Tage, um sein Projekt anzufertigen und anschliessend zu präsentieren. Von Siebenthal war bereits nach 15 Stunden fertig: «Ich wusste schon, dass es gut aussieht, aber dass es für den zweiten Platz reichen würde, das hatte ich nicht erwartet – es war ein schöner Moment, eine schöne Überraschung», so von Siebenthal.
Sprungbrett zu den Euro-Skills 
«Er hätte eigentlich Schweizermeister werden sollen, schliesslich kann nur einer der Beste der Schweiz sein», sagt Alexander Neuberger scherzhaft über seinen Lehrling. Doch er räumt anschliessend zufrieden ein: «Ja, der Vizetitel ist auch sehr viel wert.» Von Siebenthal lacht und ergänzt: «Manchmal war Alexander schon streng, aber nur, wenn es nicht gut war.»
Die Swiss-Skills-Meisterschaften im Bereich Spengler fanden in diesem Jahr im Oktober in Schaffhausen statt. Von insgesamt zwölf Teilnehmern aus der ganzen Schweiz, ergatterte sich von Siebenthal den beeindruckenden zweiten Platz. Die jeweils drei bestplatzierten der Swiss-Skills-Meisterschaften erhielten die Möglichkeit, sich für die Europameisterschaften zu qualifizieren. Diesen Sprung schaffte von Siebenthal ebenfalls und freut sich darauf, im November 2025 in Dänemark bei den Euro-Skills, seine Fähigkeiten ein weiteres Mal auf einer grösseren Bühne unter Beweis zu stellen.