Wo sonst Pressekonferenzen des Beachvolleyball- oder Tennisturniers stattfinden oder sich die Hockeyspieler des HCGSL auf ihre Matches vorbereiten, wurde vergangenen Samstag ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Premiere von «Parking Gstaad» markiert für Plausch Events den ...
Wo sonst Pressekonferenzen des Beachvolleyball- oder Tennisturniers stattfinden oder sich die Hockeyspieler des HCGSL auf ihre Matches vorbereiten, wurde vergangenen Samstag ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Premiere von «Parking Gstaad» markiert für Plausch Events den Start eines Popup-Nachtclubs, der bewusst an die Atmosphäre japanischer Speakeasy-Bars angelehnt ist.
Bis zum ersten Septemberwochenende verwandeln sich die Katakomben des Parkings Unter-Gstaad in einen Raum für primär elektronische Musik. Die besondere Location sorgt für einen urbanen, fast geheimen Vibe, wie man ihn sonst eher aus Grossstädten kennt – und dies mitten im Saanenland.
«Wir wollten einen Ort schaffen, der überrascht. Etwas, das man hier nicht erwartet», erklärt Plausch Events. Das Konzept funktioniert: Der Eingang ist bewusst unscheinbar, die Plätze sind begrenzt. «Wer dabei sein will, sollte früh kommen, um sicher einen der begehrten Eintritte zu ergattern.»
PLAUSCH EVENTS