Da nun alle aus den Ferien zurück sind, wollen wir nochmals zurückschauen auf unsere Zeit zusammen in der Kinderwoche 2025.
Mit grosser Freude durften wir dieses Jahr zwischen 100 und 110 Kinder begrüssen, davon waren 25 – rekordverdächtig viele ...
Da nun alle aus den Ferien zurück sind, wollen wir nochmals zurückschauen auf unsere Zeit zusammen in der Kinderwoche 2025.
Mit grosser Freude durften wir dieses Jahr zwischen 100 und 110 Kinder begrüssen, davon waren 25 – rekordverdächtig viele – Minileiter:innen. Diese motivierten jungen Leute halfen den Kleineren beim Schuhbändelbinden, beim Kleben und Schneiden bei den Bastelarbeiten, beim Ausfüllen des Wettbewerbes, ihre Gruppen wieder zu finden… kurz, sie waren eine willkommene Unterstützung für uns Teammitglieder!
Jeden Nachmittag durften wir singen, mit Fritzli und den Theaterkindern auf die Reise gehen, um Paulus bei seinen Abenteuern zu begleiten, spielen und nicht zuletzt ein leckeres Zvieri geniessen, welches liebevoll von fleissigen Zvieri-Frauenhänden vorbereitet worden war. In den Kleingruppen wurden Fragen beantwortet und die Geschichten von Paulus vertieft. Dieser war persönlich durch Jesus beauftragt worden, die frohe Osterbotschaft allen Leuten zu erzählen. Das stiess nicht überall auf Wohlwollen, insbesondere nicht bei den Pharisäern, Götzen-, Statuen- und Talismanherstellern aus allen Ländern. Daher gerieten Paulus und seine Begleiter oftmals in Bedrängnis oder sogar in Lebensgefahr. Immer wieder durften sie erfahren, wie Gott sie bewahrte und führte. Auch heute dürfen wir Bewahrung und Führung erleben. So verflogen die Nachmittage und die Kinder gingen mit strahlenden Gesichtern nach Hause.
Nicht vergessen wollen wir, dass wir am Freitag mit Spaghetti und am Sonntag mit einem Kirchenkaffee und Kuchen kulinarisch verwöhnt wurden. Allen, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass diese Woche gelingen durfte, sei nochmals herzlich gedankt!
Nun freuen wir uns bereits auf die nächste KiWo. Diese wird nächstes Jahr vom 20. bis 24. April stattfinden und am 26. April wird der Abschlussgottesdienst sein. Wie bereits 2021 wird uns das Legostadtfieber packen! Ungefähr ab März 2026 werdet ihr euch anmelden können, da die Platzzahl beschränkt sein wird. Auch die Minileiter dürfen sich dann gerne bei uns melden. Also, tschüss…
KIWO-TEAM, JULIA PERRETEN