In den ersten Monaten eines neuen Jahres zieht der Regierungsrat des Kantons Bern jeweils eine Bilanz über das vergangene Jahr und wagt einen Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen. Wie der Kanton in einer Medienmitteilung schreibt, schlägt Regierungspräsident Philippe ...
In den ersten Monaten eines neuen Jahres zieht der Regierungsrat des Kantons Bern jeweils eine Bilanz über das vergangene Jahr und wagt einen Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen. Wie der Kanton in einer Medienmitteilung schreibt, schlägt Regierungspräsident Philippe Müller in einer veröffentlichten Videobotschaft an die Bevölkerung verhalten positive Töne an: «Wenn ich mit etwas Distanz auf unseren wunderschönen Kanton schaue und sehe, wie er sich politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich entwickelt, dann stimmt mich das Gesamtbild positiv.» In seiner Videobotschaft thematisiert Müller aktuelle Brennpunkte in den fünf Verwaltungsregionen Bern-Mittelland, Berner Jura, Emmental-Oberaargau, Oberland und Seeland. So kommt er auf die Themen Migration, Avenir Berne Romande, Mobilität, Energie und Zweisprachigkeit zu sprechen.
PD/JOP