An ihrer Generalversammlung konnten die Mitglieder der SVP Saanen die Regierungsstatthalterkandidaten persönlich anhören und befragen. Im Anschluss an diese drei Vorstellungsrunden wurde entschieden, eine Wahlempfehlung abzugeben.
Präsident Mario ...
An ihrer Generalversammlung konnten die Mitglieder der SVP Saanen die Regierungsstatthalterkandidaten persönlich anhören und befragen. Im Anschluss an diese drei Vorstellungsrunden wurde entschieden, eine Wahlempfehlung abzugeben.
Präsident Mario Hählen konnte Stefan Janzi, Matthias Matti und Christoph Stalder gewinnen, ins Restaurant Waldmatte im Chalberhöni zu kommen, um sich den zahlreich Versammelten vorzustellen. Man vernahm viel über ihren beruflichen Werdegang, über ihre privaten Interessen und ihre Motivation, sich für dieses anspruchsvolle Amt zu bewerben, wie die SVP Saanen in einer Medienmitteilung schreibt. Anschliessend wurden ihnen aus der Versammlung verschiedene Fragen gestellt, um zu erfahren, wie die drei ihr Amt bei einer allfälligen Wahl zum Regierungsstatthalter ungefähr sehen. In einer Abstimmung beschloss die Mehrheit der Anwesenden, Matthias Matti für die Wahl zum Regierungsstatthalter zu empfehlen.
Verabschiedung und Neuwahlen
Unter dem Traktandum Wahlen wurde der Präsident Mario Hählen bestätigt. Als Ersatz für Toni von Grünigen konnte Roland Reichenbach zum Vizepräsidenten gewählt werden. Simon Bach ergänzt den Vorstand als Beisitzer und ersetzt Albert Bach, der bis Ende 2024 Vizepräsident der Gemeindeversammlung war. In seinen Dankesworten würdigte Mario Hählen die Verdienste von Toni von Grünigen in all seinen Tätigkeiten, die er als SVP-Mitglied zugunsten der Gemeinde Saanen leistete, und übergab ihm ein Präsent. Dieser wiederum habe sich für alles, was er dank der Partei in den letzten 32 Jahren hatte erleben dürfen, bedankt, so die SVP Saanen. Damals habe seine Laufbahn bei der Gemeinde Saanen als Kommissionsmitglied begonnen. Ebenso dankte Mario Hählen dem abwesenden Albert Bach, der bis Ende der letzten Legislatur Vizepräsident der Gemeindeversammlung war. Die Gemeindepräsidentin, die Gemeinderätin und Gemeinderäte, die Kommissionsmitglieder, der Vorstand und nicht zuletzt alle Parteimitglieder erwähnte Mario Hählen dankend in seinem Schlusswort.
Anschliessend konnte sich die SVP-Familie zum traditionellen Fondue oder sonst einem feinen Znacht setzen und über das diskutieren, was die Gemüter auch noch bewegte.
PD SVP SAANEN/AMO