Reiten und biken an der 10. Gymkhana
15.09.2023 SportWas vor zehn Jahren mit 24 Reitschülern angefangen hat, ist heute zu einem Anlass mit 155 kleinen und grossen Reitern und Reiterinnen sowie Bikern und Bikerinnen angewachsen.
Pünktlich um 8.15 Uhr trafen sich Reiter und Reiterinnen aus dem ganzen ...
Was vor zehn Jahren mit 24 Reitschülern angefangen hat, ist heute zu einem Anlass mit 155 kleinen und grossen Reitern und Reiterinnen sowie Bikern und Bikerinnen angewachsen.
Pünktlich um 8.15 Uhr trafen sich Reiter und Reiterinnen aus dem ganzen Obersimmental, dem Saanenland und sogar aus der Region Bern zur Postenbesichtigung. Für das 10. Gymkhana hatte sich Reitlehrerin Sonja Schwarz wieder knifflige und herausfordernde Posten ausgedacht.
Der Wettkampftag wurde von der Kategorie Kinder eröffnet. Am Start bekamen die Pferde noch die letzten Streicheleinheiten – oder wurden die vor Aufregung feuchten Hände am Fell der Pferde getrocknet? 31 Kinder und Jugendliche ritten auf ihren Pferden von Posten zu Posten und versuchten, in einer bestimmten Zeit möglichst viele Punkte zu sammeln. Dabei spielte auch die Farbe eine grosse Rolle, da jede Farbe einer anderen Punktzahl entsprach. Welche Farbe am meisten Punkte gab, wurde natürlich nicht verraten. So entschied nicht das reiterische Können, sondern vor allem eine grosse Portion Glück über Sieg und Niederlage. Nach der Kategorie Erwachsene mit sechs Teilnehmern machten die 30 Reiter und Reiterinnen, welche am Führzügel zu den Posten geführt wurden, den Abschluss. Das Pferd wurde von erfahrenen Reitern und Reiterinnen möglichst ruhig gehalten, sodass sich die Wettkämpfer ganz auf ihre Aufgabe konzentrieren konnten.
In der Mittagspause konnten sich die Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer in der Festwirtschaft mit kühlen Getränken, Steaks, Bratwürsten oder Chicken-Nuggets und Pommes, aber auch mit feinen, selbst gebackenen Kuchen verpflegen. Zugleich fand die Rangverkündigung der ersten drei Prüfungen statt.
Zum 10-Jahr-Jubiläum zog Glücksfee Melina aus allen Teilnehmern vier glückliche Gewinner, die sich über einen Gutschein für Reitstunden oder für Reitbekleidung freuen durften. Sonja Schwarz bedankte sich bei den einheimischen Sponsoren für ihre grosszügige Unterstützung. Jeder Teilnehmer durfte sich am Gabentisch einen schönen Preis aussuchen und bekam eine Schlaufe und einen Sack «Guddelis» fürs Lieblingspferd.
Die vielen, rund um die Reithalle abgestellten Bikes kündigten den zweiten Teil des Tagesprogramms an. 42 Zweierteams nahmen am Bike & Ride teil. Die Reiter absolvierten noch einmal einen Gymkhanaparcours mit acht Posten in der Reithalle und versuchten, möglichst viele Punkte für ihr Team zu holen. Für die Biker wurde auf dem Aussenplatz ein Parcours aufgebaut. Dieser musste möglichst schnell und fehlerfrei bewältigt werden. Für jeden Fehler gab es Strafsekunden. Gute Technik, Geschicklichkeit und Gleichgewicht waren gefragt. Mit etwas Glück konnte beim letzten Posten mittels eines gezielten Gummistiefelwurfs noch ein Zeitbonus geholt werden.
Auch beim Bike & Ride hatte sich Sonja Schwarz wieder etwas Neues einfallen lassen: Drei Posten mussten gemeinsam im Team gelöst werden. Beim Geschicklichkeitsspiel oder beim Memory wurde die Teamfähigkeit auf die Probe gestellt. An der Tafel mussten Begriffe aus der Welt der Pferde gezeichnet und vom Partner erraten werden; dabei kam mancher Biker ins Schwitzen.
Die Rangverkündigung des Bike & Ride wurde mit Spannung erwartet. Auch hier wartete ein schöner Gabentisch auf die Teilnehmer: Reitzubehör für die Rider und Gutscheine der einheimischen Sportgeschäfte für die Biker.
Zum Schluss bedankte sich Sonja Schwarz bei allen Teilnehmern, bei den Sponsoren und bei ihren freiwilligen Helfern, ohne die ein solcher Anlass gar nicht zu stemmen wäre. Der grösste und herzlichste Dank des Tages ging aber an die Pferde. Die Tiere haben an diesem langen und heissen Tag Unglaubliches geleistet. Bei der ganzen Familie Schwarz spürt man die grosse Liebe zu den Tieren. Die Pferde sind keine Arbeitsgeräte, sie sind ein Teil der Familie.
CAROLINE FRIEDLI-HEER
Auszug aus der Rangliste:
Gymkhana Kinder: 1. Sina Tauss, Lenk; 2. Nicole Zahler, St. Stephan; 3. Jana Wertschulte, Gstaad. Gymkhana Erwachsene: 1. Lara Kaiser, Lenk; 2. Daniela Buchs, Lenk; 3. Annika Hofmann, Lenk. Gymkhana Führzügel: 1. Lyana Klopfenstein, Lenk; 2. Tamina Ryter, Gsteig; 3. Sheila Freidig, Lenk. Bike & Ride: 1. Emily Westemeier und Dominik Westemeier, Lauenen; 2. Jessy Schläppi und Wale Schläppi, Blankenburg; 3. Anna Eckard und Elias Eckard, Lenk. Bike & Ride Führzügel: 1. Olivia Poschung und André Poschung, Zweisimmen; 2. Kiana Klopfenstein und Joel Hübschi, Matten; 3. Amelie Pfister und Daliah Sager, Zweisimmen.