Nach Robert de Niro und Anne Hathaway trifft Roger Federer in seinem dritten Werbefilm von Schweiz Tourismus (ST) auf den südafrikanischen Komiker Trevor Noah. Gemeinsam werben sie in einem zweiminütigen Werbefilm für die Grand Train Tour of Switzerland.
...
Nach Robert de Niro und Anne Hathaway trifft Roger Federer in seinem dritten Werbefilm von Schweiz Tourismus (ST) auf den südafrikanischen Komiker Trevor Noah. Gemeinsam werben sie in einem zweiminütigen Werbefilm für die Grand Train Tour of Switzerland.
KEREM S. MAURER Die Geschichte des neuen ST-Werbefilms beginnt im Zürcher Hauptbahnhof. Roger Federer und Trevor Noah besteigen einen Panoramazug des Goldenpass Express, statt in den für sie und das Fotoshooting vorbereiteten Waggon. Während der Fahrt arrangieren sie sich mit der Situation, lernen andere Fahrgäste kennen und geniessen die Fahrt ihres Lebens – «The ride of a lifetime».
Erfolgreichste Werbefilme
Mit der Kampagne «No Drama» (Kein Drama) mit Roger Federer und dem zweifachen Oscar-Preisträger Robert de Niro gewann Schweiz Tourismus 2022 den Gold Effie Award in der Kategorie Highlight. Bis heute hat sie auf Youtube über 100 Millionen Views generiert und schaffte es anlässlich des internationalen Kreativitätsfestivals in Cannes im Youtube ads leaderboard auf Platz sieben. Mit den weiteren Goldauszeichnungen (ADC-Goldwürfel, Gold-Edi, Marketing Excellence Award) war «No Drama» der bislang erfolgreichste Schweizer Marketingfilm aller Zeiten – bis Anne Hathaway kam.
Der letztjährige Werbefilm des Schweiz-Tourismus-Botschafters Roger Federer mit Oscar-Preisträgerin Anne Hathaway «No one upstages the Grand Tour of Switzerland» (Der Grand Tour of Switzerland stiehlt niemand die Schau) stellte «No Drama» sogar noch in den Schatten. Bereits nach zwei Monaten Laufzeit generierte der Film über 102 Millionen Aufrufe und belegte im Youtube ads leaderboard den zweiten Platz. Vor diesem Hintergrund darf man gespannt sein, wohin die Reise mit «The ride of a lifetime» führen wird.
Der Film kann seit dem 30. März, 12 Uhr unter dem Link gstaad.ch/aktuell/news angesehen werden.