Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag, 24. Mai in Frutigen zu einer Führung und der Hauptversammlung. Gesucht wird Verstärkung für den Vorstand.
Ihre diesjährige ...
Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag, 24. Mai in Frutigen zu einer Führung und der Hauptversammlung. Gesucht wird Verstärkung für den Vorstand.
Ihre diesjährige Hauptversammlung führte die Region Thun Kandertal Simmental Saanen (TKSS) des Berner Heimatschutzes in Frutigen durch. Durch die Wahl des Ortes hatten die gut zwei Dutzend Mitglieder und Interessierten die Möglichkeit, das im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) befindliche Kanderbrück zu erkunden. Auf der Führung wurden das im nächsten Jahr 100 Jahre alt werdende Schulhaus, die Moser-Villa, das Zollhaus an der Wallisgasse sowie weitere typische oder bemerkenswerte Gebäude begutachtet, die zum Eintrag im erwähnten Inventar führten.
Im zweiten Teil gab Hans Egli von der Kulturgutstiftung Frutigland einen Einblick in ein Stück lokale Industriegeschichte: Die ehemalige Zündhölzlifabrik mit dem darin befindlichen Museum bot den entsprechenden Rahmen dazu, bevor die Traktanden der Jahresversammlung anstanden. Der Präsident ad interim und Kassier Ueli Bärtschi gab einen Rückblick auf das Vereinsjahr, was Veranstaltungen, Tätigkeiten und Finanzen betraf. Der Verein verzeichnet wie etliche andere einen leicht sinkende Mitgliederbestand und arbeitet an der Verstärkung für den Vorstand. Die bisherigen Bemühungen haben leider noch keinen Erfolg gezeigt.
Neue Vorstandsmitglieder sind unter anderem nötig, da der langjährige Sekretär Urs Treuthardt (Erlenbach) seinen Rücktritt erklärt hat. Er hat während 16 Jahren mit viel Engagement und Herzblut den Heimatschutz unterstützt und insbesondere viele Veranstaltungen organisiert. Seine Zuverlässigkeit und Flexibilität wurden an der Versammlung vom früheren Präsident Guntram Knauer gewürdigt. Auch Ueli Bärtschi erhielt ein Präsent: Er ist seit 30 Jahren im Vorstand der Regionalgruppe tätig und bleibt ihm auch weiter erhalten.
HANS RUDOLF SCHNEIDER