Saanen Bank: Generalversammlung ohne Aktionäre, aber mit guten Zahlen

  08.04.2022 Wirtschaft

Das Geschäftsjahr 2021 war für die Saanen Bank ein sehr gutes Jahr. Die Bilanzsumme stieg um 12,8% auf 1,762 Millionen Franken. Die beiden Verwaltungsratsmitglieder Regula van der Velde und Erich von Siebenthal wurden für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.

Aufgrund der noch unsicheren Entwicklung der Corona-Pandemie hat der Verwaltungsrat der Bank im Januar 2022 entschieden, die 147. Generalversammlung der Bank nochmals im kleinen Rahmen abzuhalten. Entsprechend begrüsste der Verwaltungsratspräsident Victor Steimle nur den unabhängigen Stimmrechtsvertreter Notar Niklaus Würsten, den Vertreter der aufsichtsrechtlichen Revisionsstelle PWC Heinz Furrer und die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter vom Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung. «Gerne hätten wir unsere Aktionäre persönlich über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2021 informiert und den Kontakt mit ihnen anlässlich des gemütlichen Teils vertieft», meinte Victor Steimle bei seinen einleitenden Worten.

Sehr erfreuliches Jahresergebnis 2021
Auch wenn die aktuellen Ereignisse die Zahlen etwas in den Hintergrund rücken, durften die Aktionäre mit dem Geschäftsbericht 2021 von einem sehr positiven Geschäftsabschluss Kenntnis nehmen (siehe Kasten). Deshalb hat der Verwaltungsrat den Antrag gestellt, die Dividende um drei auf 36 Franken zu erhöhen. Auch mit der Dividendenerhöhung wird der grosse Teil des erarbeiteten Jahresgewinnes thesauriert, das heisst in die Bankreserven einbezahlt. Entsprechend verfügt die Bank über ein sehr solides Eigenkapitalpolster.

Die Dividendenrendite beträgt weiterhin ca. ein Prozent. Zusammen mit der überdurchschnittlichen Kurssteigerung im letzten Jahr von 18,3 Prozent (Fr. 550.–) ergibt sich für die Aktionäre eine sehr interessante Jahresrendite 2021 von gut 19 Prozent.

Alle Traktanden mit grossem Mehr verabschiedet
Der Präsident Victor Steimle führte zügig durch die Traktanden. Mit der Vollmacht an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter Niklaus Würsten waren 12’165 Aktienstimmen (51 Prozent) von 806 Aktionären (42 Prozent) an der Generalversammlung vertreten.

Nach Genehmigung des Jahresberichtes mit dem Bericht der Revisionsstelle PWC und der Entlastung der Verwaltungsorgane wurden die beiden Verwaltungsratsmitglieder Regula van der Velde und Erich von Siebenthal für vier Jahre mit grossem Mehr wiedergewählt. Der Verwaltungsrat umfasst somit weiterhin sieben Mitglieder, welche gemeinsam die geforderten vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen kompetent abdecken.

Ehrungen von Dienstjubiläen und Pensionierung Christine Tschanz
Die obligaten Blumensträusse für die Dienstjubiläen und für die in Pension gegangene Kollegin fehlten – sie wurden ausserhalb der Generalversammlung übergeben. Unter Varia konnte Jürg von Allmen zwei Dienstjubiläen verdanken: Er gratulierte Janine Schmid-Romang und Dominique Huwiler zu je fünf Jahren. Per Ende Jahr 2021 wurde zudem Christine Tschanz nach verdienstvollen 38 Jahren bei der Saanen Bank pensioniert. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung danken den Jubilaren und Christine Tschanz für ihren langjährigen und engagierten Einsatz für die Saanen Bank.

Start Umbau Erdgeschoss Hauptsitz Saanen
Jürg von Allmen informierte, dass mit dem Umbau der Filialen in Lauenen und Gsteig die erste Phase für die Erneuerung der Kundenzonen geglückt ist. Beide Standorte mit integriertem Tourismusbüro (GST) wurden 2021 vollumfänglich umgebaut und verfügen jetzt auch über einen Bancomaten. Am Osterdienstag startet der Umbau des Erdgeschosses in Saanen. Auch hier wird insbesondere die Kundenzone mit den Schaltern erneuert. Während der Umbauzeit wird als Provisorium der ehemalige Postschalter genutzt. In einer zweiten Phase werden dann noch die ehemaligen Posträumlichkeiten für die Bank zu Büroarbeitsplätzen umgebaut. Es wird mit einer Bauzeit von gut einem Jahr gerechnet.

Als weitere Filiale wird im Herbst 2022 ebenfalls der Standort Schönried renoviert. Die Umbauzeit dauert rund drei Monate. Während dieser Zeit bleibt die Filiale Schönried geschlossen.

In seinem Schlusswort verdankte Victor Steimle die grosse Arbeit aller Mitarbeitenden, des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung. Zudem richtete er einen speziellen Dank an die Aktionäre und Kunden für das grosse Vertrauen, die Loyalität und die sehr gute Zusammenarbeit. Optimistisch wagte Victor Steimle einen Ausblick auf das nächste Jahr und schloss mit den Worten: «Lasst uns positiv in die Zukunft schauen, ich freue mich bereits heute auf einen geselligen Anlass zusammen mit den Aktionären spätestens im nächsten Jahr».

PD

Das Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 8. April ist auf www.saanenbank.ch bis spätestens am 30. April 2022 online aufgeschaltet.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote