Am Samstag erstrahlte Saanens historischer Dorfkern in bunten Farben, erfüllt von angeregten Gesprächen und dem Duft gegrillter Spezialitäten. Beim jährlichen Brocante- und Marktgeschehen verwandelte sich das Dorf einmal mehr in ein Paradies für Schatzsuchende. ...
Am Samstag erstrahlte Saanens historischer Dorfkern in bunten Farben, erfüllt von angeregten Gesprächen und dem Duft gegrillter Spezialitäten. Beim jährlichen Brocante- und Marktgeschehen verwandelte sich das Dorf einmal mehr in ein Paradies für Schatzsuchende.
Mit einem Rekord von 155 Ständen – darunter rund 30 Aussteller, die zum ersten Mal dabei waren – bot der Anlass eine beeindruckende Vielfalt an Antiquitäten, Kuriositäten und handgefertigten Produkten.
Die Anziehungskraft dieser Tradition reicht inzwischen erstaunlich weit: Die diesjährigen Standbetreiber:innen reisten aus der ganzen Schweiz an – inklusive einem Händler aus Frankreich. Zudem erhielten die Organisatoren zahlreiche weitere Anfragen aus Italien, Frankreich und Deutschland.
Die lokalen Geschäfte und Kleinunternehmen waren zahlreich vertreten und trugen zur vertrauten, herzlichen Atmosphäre bei. Mit dabei waren auch Organisationen wie der Lions Club, Rotary oder die Soroptimistinnen, die alle mit einem klaren Ziel verkauften: Jeder eingenommene Franken kam wohltätigen Zwecken zugute.
Unter strahlend blauem Himmel und sommerlichen 30 Grad herrschte reges Treiben in den Gassen. Blasmusik wechselte sich ab mit Bluesman Marc Amacher, dessen gefühlvolle Darbietung auf dem Sanonaplatz – und später auf der Terrasse des Saanen Inns – dem Dorf eine beschwingte Note verlieh. Zwischen Musik, Marktständen und dem Duft von frischem Brot und brutzelnden Würsten wurde es zu einem Fest für alle Sinne.
Bis in den Abend hinein hielt die lebhafte Stimmung an: Nachbarn trafen sich bei einem Glas Wein, Touristen suchten im Schatten mit einer Glace in der Hand Abkühlung, und Kinder rannten zwischen Tischen voller Bücher und nostalgischer Spielsachen hindurch. Mit den letzten Klängen vom Dorfplatz endete ein Markttag, der mit seiner Vielfalt und Atmosphäre erneut zeigte, warum die Brocante in Saanen einen festen Platz im Kalender hat.
JEANETTE WICHMANN/ÜBERSETZUNG AVS