Saaner Chronik – vor 10 Jahren
16.05.2023 Region, SaanenZusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2013 von Elisabeth Müller. (Teil 4)
August
– Das Chinderhuus Ebnit lädt die Bevölkerung herzlich ein zum 25-Jahr-Jubiläumsfest.
– Begrüssungsfeier ...
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2013 von Elisabeth Müller. (Teil 4)
August
– Das Chinderhuus Ebnit lädt die Bevölkerung herzlich ein zum 25-Jahr-Jubiläumsfest.
– Begrüssungsfeier in der Rütti-Schule für 158 Kinder und 30 Lehrpersonen. Neu gehen alle Grunder Kinder in der Rütti zur Schule.
25.–31. Die Seniorenferien der Kirchgemeinde Saanen führen in die Propstei Wislikofen (AG).
– Der neugegründete Verein «Medizinische Grundversorgung Simmental-Saanenland» will sicherstellen, dass die Bevölkerung auch in Zukunft auf eine gute und ausreichende medizinische Grundversorgung zählen kann.
September
– An der 10. Generalversammlung der Bergbahnen Destination Gstaad AG muss ein grosser Verlust hingenommen werden. Nach Lösungen wird gesucht.
20.–22. Abwechslungsreiches Programm am 25. Country Night Gstaad. Farbenprächtiger origineller Jubiläumsumzug.
– Vier neue Züge der Stadler Rail AG können von der MOB in Betrieb genommen werden.
13. An der a.o. Gemeindeversammlung in Saanen werden alle Traktanden angenommen: Die Schule Abländschen wird per Juli 2015 geschlossen, zwei Beherbergungshäuser beim Sportzentrum in Gstaad gebaut, die Erschliessung der Gewerbezone Dorfrütti und die Sanierung des «Alten Schulhauses» in Schönried umgesetzt.
13.–22. Literarischer Herbst mit verschiedenen Autoren. Spannend sind die anschliessenden Diskussionen.
14./15. «Tag der offenen Tür» – Arnold Reuteler Holzbau AG im Grund lädt zum 50-Jahr-Jubiläum ein und zu einem Vortrag von Dr. Daniele Ganser zum Thema «Energieverbrauch/Geopolitik».
17. Der Winter hat schon seine Visitenkarte abgegeben – Schnee bis auf 1000 m.
– Durchzogener Monat: sonnig-warme Tage bis 24 Grad, dazwischen Regenschauer und Gewitter – und eben auch Schnee.
Oktober
Die Post Gsteig wird geschlossen und in eine (kleinere) Postagentur in Peters Cheslade umgewandelt.
12. Offizielle Eröffnung des neuen Parkhauses Saanen mit verschiedenen Festlichkeiten.
13. Früher Wintereinbruch. Auf dem Rellerli werden 23 cm Neuschnee gemessen.
19. Das Saaner Vokalensemble, das 1998 gegründet wurde, verabschiedet sich mit einem letzten Konzert in der St.-Niklaus-Kapelle Gstaad.
20. Fest der Bezirkssynode Obersimmental-Saanen und Wiedereröffnung des Kirchgemeindehauses Gstaad.
– Der Rettungsdienst der Spital STS AG wird während der Wintersaison nachts mit einer zusätzlichen Ambulanz der Air-Glacier aufgestockt.
19. Jubiläumsschau in der Lauenen «100 Jahre VZG Lauenen» und «75 Jahre VZG Lauenen 2 + 3».
21. «Sicherheit im Alter» – der Seniorenrat lädt zu einem Seniorentreff mit Vortrag ins Landhaus ein.
– Das Hotel Ermitage in Schönried lädt zu verschiedenen Literaturabenden ein.
FORTSETZUNG FOLGT
Folge 1 siehe AvS vom 14. April Folge 2 siehe AvS vom 28. April Folge 3 siehe AvS vom 3. Mai