Der Tag der offenen Tür der Gemeinschaftspraxis SarinaMed am Samstag stiess auf grosses Interesse. Viele Personen verschiedenen Alters wollten sich einen persönlichen Eindruck von der neu eröffneten Gemeinschaftspraxis machen. Ärztinnen, Ärzte, ...
Der Tag der offenen Tür der Gemeinschaftspraxis SarinaMed am Samstag stiess auf grosses Interesse. Viele Personen verschiedenen Alters wollten sich einen persönlichen Eindruck von der neu eröffneten Gemeinschaftspraxis machen. Ärztinnen, Ärzte, Praxisassistentinnen und Verantwortliche der GIH (Gstaad International Healthcare AG) und der Sarina-Med AG waren anwesend. Sie führten die Besuchenden durch die Räumlichkeiten und beantworteten zahlreiche Fragen.
TONI SIEGRIST
Die Gemeinschaftspraxis Saanen der SarinaMed AG ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der GIH und der Gemeinde Saanen. Die Gemeinden Gsteig und Lauenen sowie der «Verein Freunde des Gesundheitswesens im Saanenland» haben die Anschaffung von wichtigen und teuren Geräten ermöglicht. Die neue Gemeinschaftspraxis soll die ärztliche Grundversorgung im Saanenland stärken und die bestehenden Praxen entlasten (wir haben berichtet).
Angenehmes Farb- und Materialkonzept
Gleich nach dem Eingang gelangt man an den Empfang, wo ein Team von MPAs (medizinische Praxisassistentinnen) die Patient:innen begrüsst. Das daneben liegende, gediegen, aber trotzdem einfach eingerichtete Wartezimmer, vermittelt mit einem angebauten, geräumigem Balkon den Eindruck einer Wohnstube. Die Farben Dunkelblau (am Boden) und Weiss erzeugen zusammen mit viel Holz eine angenehme Stimmung. Diese Farb- und Materialkombination prägt alle Räumlichkeiten. Ein breiter Korridor führt zu den vier Sprechzimmern, an den Wänden bilden grosse Fotografien mit Motiven aus dem Saanenland Blickpunkte.
Wo wurde das Personal gefunden?
Wie rekrutierte SarinaMed Fachleute trotz des allseits herrschenden Personalmangels im medizinischen Bereich?
Dies war dank dem immensen Einsatz der verantwortlichen Personen im Hintergrund möglich. Vor allem Barbara Herbert, Präsidentin der GIH, und Dr. Rolf Zundel, Geschäftsführer der SarinaMed, konnten mit vielen Gesprächen und Kontakten dank ihrem grossen Beziehungsnetz Fachpersonal ansprechen und überzeugen. Ein Plus für die Angestellten sei das System Gemeinschaftspraxis, welches ausgewogene Arbeitszeiten und Teamarbeit ermögliche, sagen die Verantwortlichen. Weiter sei die Finanzierung der Praxis durch die GIH und die Gemeinde Saanen von Vorteil. So startete die Praxis mit zwei Ärztinnen, einem Arzt und vier Praxisangestellten. Überzeugt von der Sache zu sein, ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben und der Wille, das Projekt zum Erfolg zu führen, motiviere enorm, betonen die Mitglieder des Teams. Das gute Einvernehmen und die Wertschätzung von allen Seiten bezeichnen sie als «Power-Motor im täglichen Betrieb».