Am Samstag, 7. Dezember lud die Schwyzerörgeli-Grossformation Simmental-Saanenland zur 28. Ländlerweihnacht ins «Landhaus» Saanen.
Im Car von Samuel Stryffeler (Gratisfahrdienst) blieb kein Platz leer. Nicht zuletzt deswegen durfte die Grossformation ...
Am Samstag, 7. Dezember lud die Schwyzerörgeli-Grossformation Simmental-Saanenland zur 28. Ländlerweihnacht ins «Landhaus» Saanen.
Im Car von Samuel Stryffeler (Gratisfahrdienst) blieb kein Platz leer. Nicht zuletzt deswegen durfte die Grossformation Simmental-Saanenland die 28. Ländlerweihnachten einmal mehr vor voll besetztem Saal mit dem Stück «Bi Godi ir Bierbar», einem Marsch von unserem musikalischen Leiter Urs Ueltschi, eröffnen. Mit ihrem vielseitigen Repertoire begeisterten die «Lengger Bärgstimmi» – zum einen als Örgelitrio, zum anderen als siebenköpfige Jodlerformation – mit besonderen Einlagen.
Die Weihnachtsgeschichte wurde dieses Jahr durch Pastor Frank Köhler vorgetragen. Sie spielt in einem Wirtshaus. Am Weihnachtsabend betritt ein fremder Bettler die Gaststube. Als er vor Tagesanbruch verschwunden ist, kann der blinde Sohn der Familie plötzlich wieder sehen.
Nun sehend, ergreift er die Gelegenheit und folgt dem Fremden nach in die Freiheit.
Die Zuschauenden erfreuten sich an den schönen Musikklängen, der liebevoll hergerichteten Weihnachtsdekoration und den selbst gemachten Brätzeli. Ob es wohl die weihnachtliche Stimmung in Saanen war, welche Frau Holle dazu bewegte, ihre Decke kräftig zu schütteln, um so – pünktlich zum zweiten Advent – unsere schöne Bergwelt für einen kurzen Moment in einen Winterzauber zu verwandeln?
GROSSFORMATION SIMMENTAL-SAANENLAND/MONIKA SEEWER