Im Saal zu sitzen und echte Musik zu hören, bedeutet Genuss, Entspannung und Freude. Auf der Bühne hingegen ist der Blick der Darbietenden oft von einem feinen Grat zwischen Erfolg und Herausforderung geprägt.
Die Schülerkonzerte der Musikschule ...
Im Saal zu sitzen und echte Musik zu hören, bedeutet Genuss, Entspannung und Freude. Auf der Bühne hingegen ist der Blick der Darbietenden oft von einem feinen Grat zwischen Erfolg und Herausforderung geprägt.
Die Schülerkonzerte der Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) bieten den Schülerinnen und Schülern ein- oder zweimal pro Jahr diese Achterbahn der Gefühle – als wichtigen Teil ihrer musikalischen Ausbildung.
Die Stimmung kurz vor dem Auftritt hinter der Bühne ist geprägt aus einer Mischung aus Vorfreude und Nervosität. Die Musikstücke werden nochmals kurz angespielt und im Kopf weiss man, dass durch das Üben und die gezielte Vorbereitung für einen erfolgreichen Auftritt alles vorhanden ist. Doch dann kommt das Lampenfieber, das Adrenalin strömt wie ein aufkommender Sturm durch jeden Muskel. Plötzliche Zweifel: Was, wenn ich versage? Wenn ich plötzlich die Töne nicht mehr treffe oder mich ganz verliere und nicht mehr weiss, wo ich bin? Der Gedanke, die eigene Lehrkraft, die Eltern oder das Publikum zu enttäuschen, sitzt wie ein kalter Stein im Magen. Kurz vor dem Auftritt klopft das Herz laut bis in den Hals, als würde es sich Gehör verschaffen wollen; es ebbt nicht ab, sondern steigert sich in ein wildes Pochen. Mit kaltem Schweiss und weichen Knien spürt der Körper das Gewicht des Augenblicks – die Verantwortung, das Vertrauen, die Erwartungen von Lehrkraft, Eltern und Publikum. Und doch sagt eine innere Stimme durch die Anspannung hindurch: Alles ist gut geübt – du kannst das!
Das Spiel beginnt, die ersten Töne gelingen sicher, klar und fest. Der Auftritt läuft, schwierige Passagen laufen wie hunderte Male geübt, jede Phrasierung trifft ins Herz. Die Spannung löst sich, der Atem wird ruhig, der Körper schaltet von Alarm auf Gelassenheit. Ein letzter glänzender Schlussakkord – und die Stille nach dem letzten Ton wird zu einem warmen, wohltuenden Gefühl: Es ist geschafft!
Das Publikum klatscht begeistert zurück; die Lehrkraft nickt zufrieden; die Eltern strahlen weit über das Gesicht hinaus. Eine kurze Verbeugung, ein Lächeln und der Schüler verlässt die Bühne mit einem unbeschreiblichen
Glücksgefühl.
Liebe Eltern, Grosseltern, Verwandte, Bekannte und Freunde der Musik: Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften der MSSO laden Sie herzlich ein zu den verschiedenen Herbst-Schülerkonzerten in der Region. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
MSSO
Alle Schülerkonzerte sind öffentlich und der Eintritt frei (freiwillige Kollekte am Ausgang). Die genauen Termine können den Inseraten entnommen werden, oder jederzeit aktuell unter www.msso.chabgerufenwerden.