Das jetzt endende Schuljahr konnte unter normalen Umständen abgehalten werden. Der Virus hat sich verflüchtigt und Kinder aus dem Kriegsgebiet Ukraine sind nur noch vereinzelt in unseren Schulen. Trotzdem waren die Schulleitungen und die Lehrpersonen stark gefordert. ...
Das jetzt endende Schuljahr konnte unter normalen Umständen abgehalten werden. Der Virus hat sich verflüchtigt und Kinder aus dem Kriegsgebiet Ukraine sind nur noch vereinzelt in unseren Schulen. Trotzdem waren die Schulleitungen und die Lehrpersonen stark gefordert. Längere Krankheiten und Kündigungen auf das Ende des ersten Semesters hielten sie auf Trab.
Ende Februar war die Liste der noch offenen Lehrerstellen im Saanenland noch sehr lang. Weil diese Liste auch im «Anzeiger von Saanen» abgedruckt wurde, meldeten sich mutige Quereinsteiger und so konnten die Lücken nach und nach geschlossen werden.
Im ganzen Kanton waren aber immer noch etwa 400 Lehrerstellen nicht besetzt. Dies hat unsere Fachleute aus der Verwaltung und die Schulleitenden veranlasst, drei Motionen an den Grossen Rat zur Behandlung in der März-Session zu verfassen. Diese Motionen wurden zum Teil an den Regierungsrat überwiesen. Mit diesem Vorgehen wollen wir erreichen, dass spätestens auf das Schuljahr 2024/25 spürbare Verbesserungen in der Ausbildung und Entlöhnung unserer Lehrerinnen und Lehrer erreicht werden. Besten Dank den Verfassern dieser Motionen.
Vor genau 100 Jahren wurde das Rüttischulhaus am jetzigen Standort gebaut. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden. Das OK um Schulleiterin Christine Oberli entschied sich für eine Zirkuswoche. Was die Rüttischüler in nur einer Woche einübten, war schlicht phänomenal. Nach den Vorführungen konnte man in viele ungläubige Gesichter blicken. Herzlichen Dank an das OK, die Lehrerinnen und Lehrer sowie an alle Schulkinder für die grossartige Darbietung.
Zum Ende des Schuljahres gilt es nun, unseren Lehrpersonen und Schulleitenden für den grossen Einsatz herzlich zu danken. Geniesst eure wohlverdienten Ferien, die Zeit der Vorbereitungen für das nächste Schuljahr kommt schon sehr bald. Schöne und unbeschwerte Ferien wünschen wir auch allen unseren Schulkindern.
HANS PETER SCHWENTER, BILDUNGSKOMMISSION