Ab heute Dienstag bis am Samstag, 8. März findet in Gstaad die Schweizermeisterschaft der Elite im Mixed Doubles (gemischtes Doppel) in der Curlinghalle Gstaad statt. Das verspricht Curlingspannung auf höchstem Niveau.
Die Kategorie Mixed Doubles ist seit ...
Ab heute Dienstag bis am Samstag, 8. März findet in Gstaad die Schweizermeisterschaft der Elite im Mixed Doubles (gemischtes Doppel) in der Curlinghalle Gstaad statt. Das verspricht Curlingspannung auf höchstem Niveau.
Die Kategorie Mixed Doubles ist seit einigen Jahren eine international populäre Spielvariante von Curling. Es treten Zweierteams (je ein Spieler und eine Spielerin) gegeneinander an. Im Unterschied zum Vierercurling ist zu Beginn eines Ends eine bereits vorgegebene Situation mit auf dem Eis platzierten Steinen gegeben. Daraus ergibt sich eine von Beginn weg offensive Spielweise, die kaum Langeweile aufkommen lässt.
Mixed Doubles ist seit 2018 eine olympische Kategorie mit bemerkenswertem Publikumserfolg. Gleich bei der ersten Austragung konnte das Schweizer Team Rios/Perret (in bester Erinnerung als das «Chiflerteam») eine Silbermedaille gewinnen.
Während Mixed-Doubles-Curling zu Beginn eine «Spezialisten»-Angelegenheit war – die Schweiz dabei sehr erfolgreich mit sechs Titeln an den ersten zehn Weltmeisterschaften – wandelte es sich im Laufe der Zeit zu einem Showdown der besten Elitecurler aus den erfolgreichen Vierer-Curlingteams und es wird auf spielerischem Topniveau gespielt.
In Gstaad geht es nicht nur um den Titel der Schweizermeister, sondern auch um die sehr begehrte Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Cortina (ITA). Daher werden in Gstaad die aktuell besten Spieler und Spielerinnen des Schweizer Curlings gegeneinander antreten und es wimmelt nur so von prominenten Namen am Start: Schwaller, Hürlimann (mehrmals vertreten), Michel, Pätz – um nur ein paar zu nennen. Auch am Start wird das Silberteam der ersten Olympischen Spiele in dieser Kategorie sein.
Die acht Teams der Finalrunde spielen ab heute Dienstag (Trainings, anschliessend Round Robin) bis Samstag, 8. März (Finals) auf dem Gstaader Eis. Favoriten sind schwer auszumachen, spielen doch Tagesform usw. eine nicht unbedeutende Rolle. Yannick Schwaller mit seiner Ehefrau Briard Hürlimann sind sicherlich hoch einzustufen, genauso wie die «Partnerschaft» Sven Michel und Alina Pätz. Weitere Teams gehören zum erweiterten Favoritenkreis – wir werden sehen … Auf jeden Fall ist Spannung und Spektakel vorprogrammiert – kommen Sie und sehen es sich an! (siehe Inserat)
CURLINGCLUB GSTAAD