Schwingfest und Jubiläumsfeier
12.09.2025 VorschauZum traditionellen Schwingfest auf dem Hornberg ob Saanenmöser lädt der Schwingklub Saanenland dieses Jahr am Samstag, 20. September ab 10 Uhr ein. Nach dem Schwingfest wird das 125jährige Bestehen des Schwingklubs Saanenland gefeiert.
Die Gastgeber, der ...
Zum traditionellen Schwingfest auf dem Hornberg ob Saanenmöser lädt der Schwingklub Saanenland dieses Jahr am Samstag, 20. September ab 10 Uhr ein. Nach dem Schwingfest wird das 125jährige Bestehen des Schwingklubs Saanenland gefeiert.
Die Gastgeber, der Schwingklub Saanenland und die Berghotels Hornberg und Hornfluh, erwarten bis zu 40 Teilnehmer aus dem Saanenland, dem Bernbiet, dem benachbarten Waadtund Greyerzerland. Dazu eine schöne Anzahl Zuschauende aus nah und fern. Geschwungen wird auf zwei Schwingplätzen direkt bei den gemütlichen Berghäusern.
Alpine Klänge und reicher Gabentempel
Der reichhaltige Gabentempel im Berghotel wird von lokalen Donatoren bestückt. Musikalisch umrahmt wird der Anlass durch Alphornklänge der Familie Mösching, Jodelgesang vom Jodlerquartett «Alpenrösli» Heimenschwand und weitere volkstümliche Unterhaltung.
125 Jahre Schwingklub Saanenland
Der Schwingklub Saanenland feiert 2025 sein 125jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten des zweitältesten Schwingklubs der Schweiz finden im Rahmen des Hornbergschwingets statt. Nach dem Schwingfest wird im Festzelt gefeiert, für Partystimmung sorgt der lokale DJ Hene.
Anlässlich dieses Jubiläums hat der Schwingklub ein interessantes Buch über die Geschichte des Schwingsports im Saanenland verfasst. Das Buch «Schwingen im Saanenland» wird am Hornbergschwinget vorgestellt und kann dort gekauft werden.
Den Schwingplatz erreicht man mit dem Auto über die asphaltierte Strasse oder mit dem ÖV bis Schönried und weiter mit der Bergbahn Horneggli. Oben erreicht man den Schwingplatz nach einer kleinen Wanderung von ca. 20 Minuten. Die Berghäuser warten mit dem bewährten gastronomischen Programm und einem herzhaften Tagesmenü auf. Auf dem Schwingplatz besteht die Möglichkeit, sich vom Grill oder mit «Cheesbrägel» zu verpflegen.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest ganz im Zeichen des Schwingsports.
Der Eintritt zum Schwingfest kostet Fr. 10.–, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.