In diesen Tagen blüht die seltene Lichtblume im Wallis. Zu finden ist sie am Nordhang der Walliser Alpen in der Gegend von Eischoll und den umliegenden Dörfern. Auch das Adonisröschen findet man in der Schweiz nur im Wallis.
In der Schweiz ist einzig im ...
In diesen Tagen blüht die seltene Lichtblume im Wallis. Zu finden ist sie am Nordhang der Walliser Alpen in der Gegend von Eischoll und den umliegenden Dörfern. Auch das Adonisröschen findet man in der Schweiz nur im Wallis.
In der Schweiz ist einzig im Wallis die Lichtblume nach der Schneeschmelze in ihrer Pracht zu bewundern. Sie ähnelt bei flüchtigem Betrachten einem Krokus oder einer Herbstzeitlose, ist aber grösser und öffnet den Blütenbecher oft ganz. Ihre Blütenfarbe ist meist lila bis rosa, selten auch weiss. Das Dorf Eischoll, südöstlich von Gampel, bezeichnet sich auf seiner Internetseite stolz als «Heimat der Lichtblume», nachdem eine Fachzeitschrift diesen Titel kreiert hatte.
Oberems und umliegende Dörfer
Nicht nur in Eischoll, sondern auch in Oberems und anderen umliegenden Gemeinden ist die Lichtblume anzutreffen. Direkt zwischen dem Gasthof Emshorn und der kleinen Kirche von Oberems leuchten die Blüten unmittelbar nach der Schneeschmelze aus dem noch braunen Boden wie kleine farbige Perlen und erfreuen den Betrachter.
Seltene Begegnung
Eischoll hat für Wanderer einen speziellen Lichtblumenweg eingerichtet. Im unteren Teil tauchte vor Kurzem plötzlich ein Hase auf. Er achtete nicht auf die Wanderer auf dem Weg und auch nicht auf die vielen schönen Lichtblumen. Seine Aufmerksamkeit galt vielmehr einem Artgenossen, der sich von hinten näherte. In einem wilden Spurt rasten die beiden wohl zur Paarung bereiten Feldhasen schliesslich den Hang hinauf und entschwanden den Blicken der Wanderer. Eine wahrlich seltene Begegnung im Lichtblumenfeld.
Adonisröschen
Das Frühlingsadonis ist in der Schweiz ebenfalls nur im Wallis zu finden. Online gibt Infoflora als Verbreitungsatlas das Gebiet zwischen Martigny und Visp an. In Charrat, ca. vier Kilometer östlich von Martigny, blüht das Frühlingsadonis in diesen Tagen und kann auf dem prägnanten Rücken La Crête bewundert werden. Diesen Rücken erreicht man vom Parkplatz am oberen Ende von Charrat zu Fuss in ca. 30 Minuten. Das Adonisröschen blüht in dichten Büscheln und leuchtet auffällig gelb.
Ebenfalls in dieser Zeit blühen im Wallis die alles andere als seltenen Aprikosenbäume. Ihre Zweige strahlen in prächtigem Weiss und sind nicht zu übersehen.
URS BACH