Am Sonntag, 10. März fand in Burgdorf der UBS-Kids-Cup-Team-Kantonalfinal statt. Die U10-Mädchen des TV Saanen-Gstaad hatten sich mit einem Podestplatz an einem Ausscheidungswettkampf in Bern für diesen Anlass qualifiziert.
Bei diesem Teamwettkampf messen ...
Am Sonntag, 10. März fand in Burgdorf der UBS-Kids-Cup-Team-Kantonalfinal statt. Die U10-Mädchen des TV Saanen-Gstaad hatten sich mit einem Podestplatz an einem Ausscheidungswettkampf in Bern für diesen Anlass qualifiziert.
Bei diesem Teamwettkampf messen sich die Teilnehmenden in vier verschiedenen Disziplinen. Zuerst gilt es bei einer Pendelstafette möglichst schnell zu sein. Gleichzeitig mit dem favorisierten Team vom LC Kirchberg starteten unsere Mädchen diesen Wettkampf. Trotz leichter Nervosität hatten sie keinen Stabfehler zu beklagen und wurden zweite. Beim anschliessenden Weltklasse Zürich Sprung haben die Athleten in zwei Versuchen die Möglichkeit, Punkte zu holen. Sechs verschiedene Weiten stehen zur Auswahl. Riskieren wir einen Nuller oder springen wir sicher zu einer kleineren Punktzahl? Das Team entschied sich für sichere Sprünge, verzeichnete keinen Nuller und belegte in diesem Teilwettkampf Rang drei. Nun freuten sich die Mädchen auf den Biathlon. Während drei Minuten werden Runden gelaufen und mit Tennisbällen möglichst viele Markierungskegel von einer Bank runtergeworfen. Mit neun Treffern blieb unser Team leicht unter den Erwartungen. Da wir jedoch mit 38 gelaufenen Runden den Bestwert aufstellten, reichte es in diesem Teilwettkampf zum zweiten Rang. Als führendes Team starteten unsere U10-Mädchen in den abschliessenden Team-Cross. In diesem Wettbewerb starten alle Teams einer Kategorie gleichzeitig zu einem Hindernisparcours. So stellten sich 13 Mädchen an die Startlinie. Unsere Startläuferin wurde etwas eingeklemmt, so mussten wir das Feld von hinten aufrollen. Am Schluss kamen wir leider hinter dem LC Kirchberg ins Ziel. Mit gleichvielen Rangpunkten wie sie, aber dem schlechteren Ergebnis im Team-Cross wurden wir im Gesamtklassement zweite. Da die ersten zwei Teams sich für den grossen Schweizer Final in Zürich qualifizieren, brach grosser Jubel aus! Nun freuen wir uns auf den 23. März: In der Saalsporthalle Zürich heisst es dann: Hopp TV Saanen-Gstaad!
MARIANNE STEFFEN, TV SAANEN-GSTAAD