Slalomspektakel am Wasserngrat
12.03.2024 SportLetzten Samstag traf sich der Berner Oberländer Skinachwuchs zu zwei Slalomrennen im Rahmen des BOSV/LEKI JO-Cups am Wasserngrat.
Das OK rund um Rennchef Adolf von Siebenthal konnte den 135 teilnehmenden Kindern eine gut präparierte Kunstschneepiste ...
Letzten Samstag traf sich der Berner Oberländer Skinachwuchs zu zwei Slalomrennen im Rahmen des BOSV/LEKI JO-Cups am Wasserngrat.
Das OK rund um Rennchef Adolf von Siebenthal konnte den 135 teilnehmenden Kindern eine gut präparierte Kunstschneepiste präsentieren.
Das erste Rennen um 10 Uhr erwies sich als knifflige Aufgabe, kamen doch insgesamt 59 Startende nicht bis ins Ziel oder wurden disqualifiziert. Bei den Mädchen U12 konnten Zoé Bielmann und Zoe Bach einen Doppelsieg ins Saanenland holen. In der hart umkämpften Kategorie Mädchen U14 gewann Celine Roth vom SAK Haslital Brienz vor Alexandra Schranz (Frutigen) und Lya Oehrli aus Lauenen.
Bei den ältesten Mädchen gewann die Lenkerin Samira Zurbrügg vor der Saanerin Charline Haumont und Elena Zingg vom SAK Haslital Brienz. Gian Hari aus Adelboden gewann bei den jüngsten Knaben, Benjamin Giesbrecht aus Schönried bei den U14 und Joel Küng vom Team Diemtigtal sicherte sich den Sieg bei den ältesten Knaben.
Nach der Mittagspause konnte pünktlich um 13 Uhr das zweite Rennen gestartet werden. Bei den Mädchen waren Zoe Bach, Alexandra Schranz und Larina von Siebenthal in ihren Kategorien die Schnellsten. Gian Hari aus Adelboden konnte auch das zweite Rennen für sich entscheiden, hauchdünn vor Luca Steffen aus Saanen und deutlich vor seinem Adelbodner Teamkollegen Gian Steiner.
Bei den Knaben U14 verwies David Zenger, SAK Haslital Brienz, den Lauener Fynn Brand um 28 Hundertstelsekunden und den Schönrieder Nicolas Herrmann auf die weiteren Podestplätze. Joel Küng wiederholte seinen Sieg vom Vormittag. Vincent Praz, Skiclub Lauenen und Liam Thalmann, Schwarzsee, holten sich die Ehrenplätze.
Erfreulicherweise gab es im zweiten Rennen weniger Ausfälle. Es waren zwei anspruchsvolle, faire und unfallfreie Rennen. Herzlichen Dank den Mitarbeitenden der Wasserngrat 2000 AG, den zahlreichen Helferinnen und Helfern auf und neben der Piste sowie unserem bewährten Hüttliteam.
SKICLUB TURBACH-BISSEN
Zugunsten der Übersicht in der Berichterstattung führen wir die Resultate einheimischer Sportlerinnen und Sportler auf, wenn sie sich in Nachwuchsrennen (Leki-Punkterennen etc.) unter den ersten zehn Platzierten befinden (keine Gewähr auf Vollständigkeit).
Weitere Resultate unter www.swiss-ski-kwo.ch und www.fis-ski.com.
Auszug aus der Rangliste:
Erstes Punkterennen: Mädchen U12: 1. Bielmann Zoé, Saanen; 2. Bach Zoe, Turbach-Bissen; 7. Betts Sierra, JFK Ski-Club; 9. Worbs Valentina, Turbach-Bissen. Mädchen U14: 3. Oehrli Lya, Lauenen. 6. Reber Elina, Gstaad; 9. von Siebenthal Ramona, Turbach-Bissen. Mädchen U16: 2. Haumont Chaline, Saanen; 5. Sprenger Lena, Schönried; 5. Reichenbach Chiara, Lauenen; 8. Allenbach Simea, Turbach-Bissen. Knaben U12: 3. Henchoz Camill, Saanen; 4. Steffen Cyrill, Saanen. Knaben U14: 1. Giesbrecht Benjamin, Schönried; 3. Brand Fynn, Lauenen; 5. Herrmann Nicolas, Schönried; 9. von Siebenthal Romain, Saanen. Knaben U16: 2. Umari-Cartier-Bresson Ramy, JFK Ski-Club; 10. Matti Lukas, Turbach-Bissen.
Zweites Punkterennen:
Mädchen U12: 1. Bach Zoe, Turbach-Bissen; 3. Betts Sierra, JFK Ski-Club; 10. Worbs, Valentina, Turbach-Bissen. Mädchen U14: 3. Oehrli Lya, Lauenen; 4. Bielmann Manon, Saanen, 5. Horn Emma, Saanen; 8. Reichenbach Noemi, Lauenen. Mädchen U16: 1. von Siebenthal Larina, Schönried; 4. Haumont Charline, Saanen; 5. Sprenger Lena, Schönried; 6. Reichenbach Chiara, Lauenen. Knaben U12: 2. Steffen Luca, Saanen. Knaben U14: 2. Brand Fynn, Lauenen; 3. Herrmann Nicolas, Schönried; 4. Giesbrecht Benjamin, Schönried. Knaben U16: 2. Praz Vincent, Lauenen; 5. Umari-Cartier-Bresson Ramy, JFK Ski-Club.