Ein Tag zum Geniessen: Das Jugend- und Clubrennen 2025 des Skiclubs Gsteig-Feutersoey konnte – glücklicherweise ohne strengen Aufstieg zu Fuss – dieses Jahr wieder am Heiti durchgeführt werden.
Die Tische und Bänke waren aufgestellt, das Zelt ...
Ein Tag zum Geniessen: Das Jugend- und Clubrennen 2025 des Skiclubs Gsteig-Feutersoey konnte – glücklicherweise ohne strengen Aufstieg zu Fuss – dieses Jahr wieder am Heiti durchgeführt werden.
Die Tische und Bänke waren aufgestellt, das Zelt für die Zeitmessung war aufgebaut und die Startnummern warteten darauf, von den Fahrer:innen abgeholt zu werden – alles war für das Jugend- und Clubrennen in Gsteig vorbereitet, nur leider wollte sich der Lift frühzeitig in die Sommerpause begeben.
Im Falle, dass sich der Lift nicht mehr aus dem verfrühten Sommerschlaf wecken lassen sollte, wurde der Riesenslalom vorsichtshalber schon einmal ausgesteckt – und dies sehr unkonventionell, nämlich von unten nach oben und das Ganze natürlich zu Fuss.
Gleichzeitig begaben sich die weniger optimistischen Teilnehmenden sicherheitshalber zu Fuss auf den Weg zum Start, wobei die optimistischeren die warmen Sonnenstrahlen genossen und sich die Wartezeit bei einem «Ka-Nee» in der Festwirtschaft verkürzten.
Dank fachmännischer Unterstützung konnte der Lift glücklicherweise wieder in Gang gesetzt werden und das Jugend- und Clubrennen wurde mit etwas Verspätung, aber zum Glück ohne strengen Aufstieg zu Fuss, zuerst mit der Disziplin Snowboard und anschliessend mit der Disziplin Ski alpin gestartet. Die eisige Schlüsselstelle in den ersten Toren entschied wohl in mancher Kategorie über Sieg oder Niederlage, wurde aber von allen 61 teilnehmenden Schüler:innen und 31 Clubmitgliedern gemeistert.
Nach der spannenden Entscheidung im Riesenslalom ging es mit dem Langlaufwettkampf auf dem «Heiti-Bode» weiter. Hier kämpften die Schüler:innen in je drei Kategorien um den Sieg, anschliessend gaben auch die Clubmitglieder ihr Bestes. Je nach Kategorie mussten eine bis vier Runden absolviert werden, wobei alle Langläufer:innen vom motivierenden Publikum tatkräftig unterstützt wurden.
Nach einem leckeren Raclettebrot oder einer feinen Bratwurst in der Festwirtschaft durften am Nachmittag dann auch endlich die zwölf Chocolat-Junioren durch die Tore flitzen, wobei jede einzelne Leistung unserer jüngsten Skirennfahrer:innen mit einer grossen Toblerone belohnt wurde.
Das Jugendrennen wurde nach einem feinen Zvieri mit der Rangverkündigung abgeschlossen, die Clubmitglieder führten ihre Rangverkündigung später, nach einem feinen Abendessen und beim gemütlichen Beisammensein im «Bären» in Gsteig durch. Die Tagesbestzeit bei den Damen erzielten Carla Walker mit 22.91 und bei den Herren Dominik Brand mit 22.57. Im Langlauf waren bei den Damen Jenny Reichenbach und bei den Herren Neil Romang die Schnellsten.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Schüler:innen und Clubmitgliedern herzlich zu den erbrachten Leistungen und natürlich ein grosses Bravo all den Schüler:innen, welche in allen drei Disziplinen gestartet sind.
Ein grosser Dank gilt all denen, die das Jugend- und Clubrennen in irgendeiner Form unterstützt und/oder tatkräftig mitgeholfen haben, sei es in der Festwirtschaft, als Torwart oder bei der Zeitmessung – es war toll, diesen Anlass in diesem Jahr wieder am Heiti durchführen zu können. Das Jugendund Clubrennen wurde dementsprechend bis zum letzten Sonnenstrahl an unserem «Hausberg» ausgekostet.
SKICLUB GSTEIG-FEUTERSOEY/MARTINA NEUHAUS
Die vollständigen Ranglisten und weitere Fotos: www.scgsteig.ch.