Am 31. Januar und 1. Februar 2025 ist die beliebte Fernsehsendung «SRF bi de Lüt – Live» zu Gast in Gstaad. Die Vorbereitungen für dieses Grossereignis laufen bereits auf Hochtouren.
ELISA OPPERMANN
Seit Montag, 27. Januar sind die ...
Am 31. Januar und 1. Februar 2025 ist die beliebte Fernsehsendung «SRF bi de Lüt – Live» zu Gast in Gstaad. Die Vorbereitungen für dieses Grossereignis laufen bereits auf Hochtouren.
ELISA OPPERMANN
Seit Montag, 27. Januar sind die Mitarbeitenden des Schweizer Fernsehens SRF vor Ort, um den Veranstaltungsplatz auf dem Eisbahnareal in Gstaad für die Live-Übertragung der beliebten Fernsehsendung «SRF bi de Lüt» vorzubereiten. Innerhalb von viereinhalb Tagen wird die gesamte Infrastruktur aufgebaut: Bühnenkonstruktionen werden errichtet, Beleuchtungssysteme installiert und Kilometer von Kabeln verlegt. Die Übertragungswagen mit der mobilen Studioregie sind in unmittelbarer Nähe zum Sendeplatz positioniert, um eine optimale technische Anbindung zu gewährleisten.
Letzter Feinschliff für die Live-Show
Der Zeitplan ist straff: Bis Freitagmittag, 31. Januar müssen alle Aufbauten abgeschlossen sein, damit am Nachmittag und Abend die Proben stattfinden können. Während dieser Proben werden nicht nur die Positionen der Moderatorinnen und Moderatoren festgelegt, sondern auch Licht- und Toneinstellungen präzise abgestimmt. Die prominenten Gäste, darunter Musiker Gölä und Skilegende Mike von Grünigen, werden bei diesen Proben noch durch Statistinnen und Statisten vertreten. Ihre eigenen Auftritte proben sie erst am Veranstaltungstag selbst.
Kulinarisches Angebot und regionale Partner
Parallel zu den technischen Vorbereitungen organisiert das lokale Organisationskomitee gemeinsam mit regionalen Partnern ein vielfältiges kulinarisches Angebot in typischen Chalets. Die Festwirtschaft mit Kulinarik-Chalets und Eisbar ist an beiden Tagen geöffnet und lädt Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass die Vorbereitungen planmässig abgeschlossen werden und freuen sich auf zwei unvergessliche Tage in Gstaad. Die Wetterprognosen sind vielversprechend.
DAS TV-FORMAT
«SRF bi de Lüt» ist eine beliebte Fernsehsendung des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF), die das Leben und die Traditionen in verschiedenen Regionen der Schweiz zeigt. Die Sendung bringt Menschen und ihre Geschichten aus ländlichen Gebieten, Bergregionen oder kleinen Dörfern ins Fernsehen und gibt Einblicke in lokale Bräuche, Handwerkskunst und das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Das Format «SRF bi de Lüt – Live», bei denen das SRF-Team in verschiedene Orte reist, um mit prominenten Gästen und der lokalen Bevölkerung eine grosse Liveshow zu veranstalten, ist besonders bekannt.
PD/EOP