Nach einigen Jahren Unterbruch lädt der Verein K.U.H. Kultur und Handwerk Lauenen am Dienstag, 26. Dezember zu einem heiter-besinnlichen Konzert in die Kirche Lauenen ein. Dem Verein ist es gelungen, Marie Louise Werth – eine Koryphäe der Schweizer Musikszene – ...
Nach einigen Jahren Unterbruch lädt der Verein K.U.H. Kultur und Handwerk Lauenen am Dienstag, 26. Dezember zu einem heiter-besinnlichen Konzert in die Kirche Lauenen ein. Dem Verein ist es gelungen, Marie Louise Werth – eine Koryphäe der Schweizer Musikszene – für ein Weihnachtsausklangskonzert zu engagieren und wir freuen uns, dieses in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Lauenen zu realisieren.
Die Bündner Vollblutmusikerin kommt eigens für das eine Konzert ins Berner Oberland und sie freut sich, in der schönen und stimmungsvollen Kirche Lauenen zu singen. Marie Louise Werth begeistert seit vier Jahrzehnten mit ihrer warmen und unverkennbaren Stimme und ihrem Talent am Klavier. Bekannt geworden ist sie als Leadsängerin der Bündner Gesangsgruppe «Furbaz» (Lausbuben). Mit Werths Eigenkomposition «Viver senza tei» vertrat «Furbaz» im Jahr 1989 die Schweiz am Concours Eurovision in Lausanne. Der Beitrag avancierte zum Hit und ist bis heute der erste und einzige rätoromanische Beitrag beim grössten internationalen Musikwettbewerb.
Parallel zum Engagement bei «Furbaz» startete Marie Louise Werth 1992 in der TV-Sendung «Benissimo» ihre Solokarriere. Die sympathische und authentische Künstlerin aus der Surselva hat mittlerweile ein breites Repertoire vorzuweisen und singt locker in mehreren Sprachen. Ihre Vorliebe gilt jedoch nach wie vor ihrer Muttersprache, dem Rätoromanischen. In Lauenen tritt die 60-Jährige – die sich auch einen Namen als Malerin gemacht hat – im Quartett zusammen mit Heinz Affolter (Gitarre), Charlie Weibel (Drums) und Thomas Custer (Bass) auf.
Das Konzert in Lauenen mit stimmungsvollen, traditionellen und modernen Weihnachtsmelodien, gemischt mit Werths Eigenkompositionen, verspricht ein besonderes Erlebnis für Augen, Ohren und Herz zu werden.
Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Sitzplatz und lassen Sie sich berieseln und anstecken von der quirligen Entertainerin am Klavier und ihren begnadeten Musikerfreunden.
VEREIN K.U.H. KULTUR UND HANDWERK LAUENEN Das Konzert findet am Dienstag, 26. Dezember um 20 Uhr in der Kirche Lauenen statt. Der Eintritt kostet Fr. 30.–, für Mitglieder Fr. 25.– und für Kinder von 6 bis 16 Jahre Fr. 10.–. Wenn noch freie Plätze vorhanden sind, werden wir für Kurzentschlossene ab 19 Uhr eine Abendkasse öffnen. Vorverkaufsstellen siehe Inserat.
Verein K.U.H. Kultur u. Handwerk Lauenen – von der Region für die Region: Der Verein, der 2025 sein 20-jähriges Bestehen feiern kann, hat sich dem Erhalt, der Unterstützung und der Förderung des lokalen Handwerks verschrieben. Mitten im Dorf Lauenen führt der Verein einen Laden, in dem lokale Handwerkskunst und landwirtschaftliche Produkte verkauft werden. Daneben organisiert der Verein auch Konzerte, wie eben jenes am kommenden 26. Dezember 2023. Alle Vereinsmitglieder arbeiten freiwillig, nur so ist es möglich, die Ticketpreise so tief zu halten.