Die Ausgabe 2025 der Summer Challenge Rougemont–Videmanette schrieb Geschichte: 1074 Anmeldungen bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord. Über den Sommer hinweg wurden auf der sieben Kilometer langen Strecke mit 1200 Höhenmetern zwischen Rougemont und der Videmanette mehr ...
Die Ausgabe 2025 der Summer Challenge Rougemont–Videmanette schrieb Geschichte: 1074 Anmeldungen bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord. Über den Sommer hinweg wurden auf der sieben Kilometer langen Strecke mit 1200 Höhenmetern zwischen Rougemont und der Videmanette mehr als 1300 Aufstiege registriert – so viele wie nie zuvor.
Bei den Herren gewann Martin Fanger (Kägiswil) in 49:04. Er verwies den Kolumbianer William Rodriguez Herrera (49:25) und Dorian Marchal (Ollon, 50:15) auf die weiteren Plätze. Bei den Damen sorgte die Neuenburgerin Axelle Genoud mit einer Zeit von 58:56 für ein Highlight: Sie unterbot die Stundenmarke und stellte damit einen neuen Streckenrekord auf. Hinter ihr klassierten sich Charlotte Cotton (Gstaad, 1:02:32) und Elisa Mareddu (Châtillon FR, 1:05:49).
Starke Einheimische
Das Saanenland zeigte sich von seiner besten Seite: Charlotte Cotton (Gstaad) belegte den zweiten Gesamtrang bei den Damen, Sonja Herrmann-Schläppi (Grund) gewann die Kategorie W50, Sinja Reuteler (Grund) triumphierte bei den Juniorinnen, Jonas Zeller (Saanen) siegte bei den Knaben U16, die Geschwister Yanis und Aylea Reichenbach (Grund) erliefen sich als Duo Rang 7 in der Kategorie «Elle & Lui» und viele bekannte Namen wie von Siebenthal, Perreten, Ryter, Berchten oder Oehrli tauchten in den Ranglisten weit vorne auf. Bei den jüngsten Mädchen glänzten Elena Herrmann (2014), Aylea Reichenbach (2015) oder Sofia Lüthi (2013) mit Topresultaten, während Richard Goblet d’Alviella (Jg. 1950) in der M70 das Ziel erreichte – ein Beweis, dass die Summer Challenge alle Generationen verbindet.
Teamgeist im Vordergrund
In der Team Challenge gewann der Footing-Club Lausanne (1:01:04). Dahinter überzeugten die Teams aus dem Saanenland: das Team des TV Saanen-Gstaad wurde starker Dritter, das Sportzentrum Gstaad belegte Rang 13, «Wier chäme grad!» Rang 14, «4x2» klassierte sich auf Rang 15, das Team Saanen Bank auf Rang 22, earlybeck auf Rang 25 und das Team Richriver belegte Schlussrang 27. Mit Chaletbau Matti (Rang 7) stellte das Saanenland zudem das grösste Team des gesamten Wettbewerbs mit 24 Mitgliedern – ein Engagement, das besondere Anerkennung verdient.
Im beliebten Format Elle & Lui (112 Paare) setzten sich die Favoriten durch: Martin Fanger und Marinette Martin siegten in 59:23. Zahlreiche Paare aus dem Saanenland folgten: die Reichenbachs (7.), Herrmann/Wildstrubel (19.), Ryter/Berchten (46.) oder das Waldmätteli-Team (79.).
Die Summer Challenge 2025 hat gezeigt: Das Saanenland ist eine Hochburg des Berglaufs – mit Rekorden, Breite und Begeisterung.
SUMMER CHALLENGE ROUGEMONT–VIDEMANETTE/ THOMAS GRAF
Alle Resultate: www.rv-run.ch