In den ersten beiden Märzwochen fanden an der Wirtschaftsschule Thun am Standort Gstaad Klassenausscheidungen der SwissSkills statt. Der Sieg ging, wie für eine Tourismusdestination nicht verwunderlich, an eine Lernende im Sportbereich.
Die Lernenden im zweiten ...
In den ersten beiden Märzwochen fanden an der Wirtschaftsschule Thun am Standort Gstaad Klassenausscheidungen der SwissSkills statt. Der Sieg ging, wie für eine Tourismusdestination nicht verwunderlich, an eine Lernende im Sportbereich.
Die Lernenden im zweiten Lehrjahr präsentierten an schön dekorierten Verkaufspunkten ihr Angebot. Per Losentscheid schlüpfte ein Kamerad/eine Kameradin in die Rolle des Kunden. Die angehenden Detailhandelsfachleute zeigten ihr Können und führten professionelle Verkaufsgespräche. Die Fachlehrperson Frau Dähler und die Lernenden schrieben während der Gespräche Notizen, welche dann detailliert ausgewertet wurden.
Loreta Luma von Pure Snowboard überzeugte mit ihrer Leistung am meisten und holte sich den Sieg. Damit darf sie am 30. Juni in Bern an die kantonalen SwissSkills und um eine Qualifikation für die Europameisterschaften in Salzburg kämpfen. Auf Rang 2 verkaufte Sarah Lörtscher von Troxler Sport und Mode AG an der Lenk überzeugend Skischuhe. Wenn es um Katzenfutter und -zubehör geht, hatte Fabienne Blatti von der Landi Zweisimmen den Überblick und belegte den dritten Rang.
PD