Die Pilatus PC-24 ist in Saanen gelandet

Die Pilatus PC-24 ist in Saanen gelandet

Das brandneue Flugzeug der Pilatus-Flugwerke landete am 26. Oktober erstmals in Saanen. Im Rahmen der letzten Testphase flog es diverse Schweizer Flugplätze an. In Saanen machte die PC-24 am Donnerstagnachmittag zwei Anflüge.
MELANIE GERBER Der Business Jet Pilatus PC-24 startete am Donnerstagnachmittag ...
Die Pilatus PC-24 ist in Saanen gelandet

Die Pilatus PC-24 ist in Saanen gelandet

Das brandneue Flugzeug der Pilatus-Flugwerke landete am 26. Oktober erstmals in Saanen. Im Rahmen der letzten Testphase flog es diverse Schweizer Flugplätze an. In Saanen machte die PC-24 am Donnerstagnachmittag zwei Anflüge.
MELANIE GERBER Der Business Jet Pilatus PC-24 startete am Donnerstagnachmittag ...
Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Die Credit Suisse hat Manuel Blanco zum neuen Leiter des Standorts Gstaad ernannt. In dieser Funktion wird er ab 1. Dezember für das Privatkundengeschäft der Credit Suisse in Gstaad verantwortlich sein. Er löst dabei Philipp Janson ab, welcher am Standort Zürich eine neue Aufgabe ...
Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Die Credit Suisse hat Manuel Blanco zum neuen Leiter des Standorts Gstaad ernannt. In dieser Funktion wird er ab 1. Dezember für das Privatkundengeschäft der Credit Suisse in Gstaad verantwortlich sein. Er löst dabei Philipp Janson ab, welcher am Standort Zürich eine neue Aufgabe ...
Saanen Bank: gutes Jahresergebnis und höherer Aktienkurs

Saanen Bank: gutes Jahresergebnis und höherer Aktienkurs

Die Saanen Bank präsentiert einen guten Jahresabschluss 2015 trotz weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen. Mit einem Wachstum der Bilanzsumme von Fr. 55.5 Mio. (+4.7%) und einem Geschäftserfolg von Fr. 6.893 Mio. blickt die Bank auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Saanen Bank: gutes Jahresergebnis und höherer Aktienkurs

Saanen Bank: gutes Jahresergebnis und höherer Aktienkurs

Die Saanen Bank präsentiert einen guten Jahresabschluss 2015 trotz weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen. Mit einem Wachstum der Bilanzsumme von Fr. 55.5 Mio. (+4.7%) und einem Geschäftserfolg von Fr. 6.893 Mio. blickt die Bank auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Eine Bank mit sechs Geschäftsstellen

Eine Bank mit sechs Geschäftsstellen

Die Raiffeisenbanken Saanenland und Obersimmental wollen fusionieren. Alle sechs Geschäftsstellen werden weitergeführt und es werde kein Personal abgebaut, betonten die Verantwortlichen an einer Informationsveranstaltung. (Mehr dazu in der Print-Ausgabe)

Eine Bank mit sechs Geschäftsstellen

Eine Bank mit sechs Geschäftsstellen

Die Raiffeisenbanken Saanenland und Obersimmental wollen fusionieren. Alle sechs Geschäftsstellen werden weitergeführt und es werde kein Personal abgebaut, betonten die Verantwortlichen an einer Informationsveranstaltung. (Mehr dazu in der Print-Ausgabe)

Christa Hauswirth und Helmut Haldi sind die künftigen Geschäftsführer im «Charly’s»

Christa Hauswirth und Helmut Haldi sind die künftigen Geschäftsführer im «Charly’s»

Das «Charly’s» wechselt auf Ende März 2016 den Besitzer und nun ist auch bekannt, wer den Betrieb künftig führen wird: Christa Hauswirth-Baumer zeichnet verantwortlich für die Betriebsführung und Helmut Haldi, zurzeit Produktionsleiter im Bereich Konditorei-Confiserie ...
Christa Hauswirth und Helmut Haldi sind die künftigen Geschäftsführer im «Charly’s»

Christa Hauswirth und Helmut Haldi sind die künftigen Geschäftsführer im «Charly’s»

Das «Charly’s» wechselt auf Ende März 2016 den Besitzer und nun ist auch bekannt, wer den Betrieb künftig führen wird: Christa Hauswirth-Baumer zeichnet verantwortlich für die Betriebsführung und Helmut Haldi, zurzeit Produktionsleiter im Bereich Konditorei-Confiserie ...
Obligationen: Zinslose Risiken statt risikoloser Zins

Obligationen: Zinslose Risiken statt risikoloser Zins

Anlässlich des Börsenbarometers 2015 der Saanen Bank hielt der Kapitalmarkt-Chefstratege bei Flossbach und Storch AG, Philipp Vorndran, ein Referat zum Thema "Abwertungswettlauf". Er, der vor einem Jahr am selben Anlass seine Prognosen für die Finanzmärkte im Jahr 2015 ...
Obligationen: Zinslose Risiken statt risikoloser Zins

Obligationen: Zinslose Risiken statt risikoloser Zins

Anlässlich des Börsenbarometers 2015 der Saanen Bank hielt der Kapitalmarkt-Chefstratege bei Flossbach und Storch AG, Philipp Vorndran, ein Referat zum Thema "Abwertungswettlauf". Er, der vor einem Jahr am selben Anlass seine Prognosen für die Finanzmärkte im Jahr 2015 ...
Drogerie von Grünigen: Nun übernimmt die sechste Generation das Ruder

Drogerie von Grünigen: Nun übernimmt die sechste Generation das Ruder

Auf den 1. September wird bei der Drogerie von Grünigen ein Generationenwechsel eingeläutet. Nach 35 Jahren ziehen sich Agata und Johann Peter von Grünigen aus dem Tagesgeschäft zurück und übergeben mehr Verantwortung an ihren Sohn Stefan von Grünigen und dessen Lebenspartnerin ...
Drogerie von Grünigen: Nun übernimmt die sechste Generation das Ruder

Drogerie von Grünigen: Nun übernimmt die sechste Generation das Ruder

Auf den 1. September wird bei der Drogerie von Grünigen ein Generationenwechsel eingeläutet. Nach 35 Jahren ziehen sich Agata und Johann Peter von Grünigen aus dem Tagesgeschäft zurück und übergeben mehr Verantwortung an ihren Sohn Stefan von Grünigen und dessen Lebenspartnerin ...
Werden die Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg doch nicht geschlossen?

Werden die Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg doch nicht geschlossen?

Der Regierungsrat unterstützt den parlamentarischen Vorstoss von der «Interessengemeinschaft pro Gebirgslandeplatz Rosenegg/Gumm». Eine Schliessung von zwei bestehenden Standorten werde nicht zu weniger Flugbewegungen führen, so der Regierungsrat. Entscheiden wird der Bundesra ...
Werden die Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg doch nicht geschlossen?

Werden die Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg doch nicht geschlossen?

Der Regierungsrat unterstützt den parlamentarischen Vorstoss von der «Interessengemeinschaft pro Gebirgslandeplatz Rosenegg/Gumm». Eine Schliessung von zwei bestehenden Standorten werde nicht zu weniger Flugbewegungen führen, so der Regierungsrat. Entscheiden wird der Bundesra ...
Frauenforum: Junge Frauen in Männerberufen

Frauenforum: Junge Frauen in Männerberufen

Klein, aber fein war die Runde, die sich vergangene Woche in der Wagnerei Oehrli in Lauenen traf. Dort erzählten vier junge Frauen über ihren Entscheid, einen Männerberuf zu erlernen und auszuüben. (Bild: Vreni Müllener)

Frauenforum: Junge Frauen in Männerberufen

Frauenforum: Junge Frauen in Männerberufen

Klein, aber fein war die Runde, die sich vergangene Woche in der Wagnerei Oehrli in Lauenen traf. Dort erzählten vier junge Frauen über ihren Entscheid, einen Männerberuf zu erlernen und auszuüben. (Bild: Vreni Müllener)

Halbjahresabschluss 2014 Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum

Halbjahresabschluss 2014 Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum

Die Raiffeisenbank Saanenland erzielte im ersten Halbjahr 2014 wiederum ein erfreuliches Ergebnis. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem 31. Dezember 2014 um 3,8 Mio. auf 206,5 Mio. Franken. (Foto: zVg)

Halbjahresabschluss 2014 Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum

Halbjahresabschluss 2014 Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum

Die Raiffeisenbank Saanenland erzielte im ersten Halbjahr 2014 wiederum ein erfreuliches Ergebnis. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem 31. Dezember 2014 um 3,8 Mio. auf 206,5 Mio. Franken. (Foto: zVg)

Erste Produkte mit «Gstaad Authentique» zertifiziert

Erste Produkte mit «Gstaad Authentique» zertifiziert

Die Destination Gstaad hat ein eigenes Qualitätslabel für lokale Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Zertifiziert wurden bereits der Alpkäse eines Bergbauern der Region, Nidletäfeli von Eric Oehrli und die Molkerei Sannen als erster «Gstaad Authentique»-Partner. ...
Erste Produkte mit «Gstaad Authentique» zertifiziert

Erste Produkte mit «Gstaad Authentique» zertifiziert

Die Destination Gstaad hat ein eigenes Qualitätslabel für lokale Produkte und Dienstleistungen entwickelt. Zertifiziert wurden bereits der Alpkäse eines Bergbauern der Region, Nidletäfeli von Eric Oehrli und die Molkerei Sannen als erster «Gstaad Authentique»-Partner. ...
Erfolgreicher Lehrabschluss der Oberländer Schreiner

Erfolgreicher Lehrabschluss der Oberländer Schreiner

An der Lehrabschlussfeier der Oberländer Schreiner in Spiez erhielten 40 Jungschreiner und sieben Schreinerpraktiker den eidgenössischen Fähigkeitsausweis oder Attest. Von den sechs Frauen, welche die Prüfung absolvierten, kamen drei in die Ränge. (Foto: zVg)

Erfolgreicher Lehrabschluss der Oberländer Schreiner

Erfolgreicher Lehrabschluss der Oberländer Schreiner

An der Lehrabschlussfeier der Oberländer Schreiner in Spiez erhielten 40 Jungschreiner und sieben Schreinerpraktiker den eidgenössischen Fähigkeitsausweis oder Attest. Von den sechs Frauen, welche die Prüfung absolvierten, kamen drei in die Ränge. (Foto: zVg)

Dokumente zum Konzept «Konzentration» und zur angepassten Spartenrechnung nun öffentlich einsehbar

Dokumente zum Konzept «Konzentration» und zur angepassten Spartenrechnung nun öffentlich einsehbar

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG AG) hat die Anträge der Gemeindeversammlung von Sannen vom 28. März 2014 umgesetzt und diverse Dokumente auf der Homepage www.gstaad.ch. zur Einsicht für jedermann freigeschaltet.

Dokumente zum Konzept «Konzentration» und zur angepassten Spartenrechnung nun öffentlich einsehbar

Dokumente zum Konzept «Konzentration» und zur angepassten Spartenrechnung nun öffentlich einsehbar

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG AG) hat die Anträge der Gemeindeversammlung von Sannen vom 28. März 2014 umgesetzt und diverse Dokumente auf der Homepage www.gstaad.ch. zur Einsicht für jedermann freigeschaltet.

Bis ins letzte Detail liebevoll umgesetzt

Bis ins letzte Detail liebevoll umgesetzt

Dass auch Maurer ihr Handwerk lieben und mit viel Sorgfalt die beruflichen Feinheiten pflegen, zeigt das Projekt, an das sich drei Lehrlinge aus dem Saanenland bei ihrer Vertiefungsarbeit wagten: eine betonierte Sitzbank, die jetzt beim OSZ Ebnit steht. (Foto: V. Müllener)

Bis ins letzte Detail liebevoll umgesetzt

Bis ins letzte Detail liebevoll umgesetzt

Dass auch Maurer ihr Handwerk lieben und mit viel Sorgfalt die beruflichen Feinheiten pflegen, zeigt das Projekt, an das sich drei Lehrlinge aus dem Saanenland bei ihrer Vertiefungsarbeit wagten: eine betonierte Sitzbank, die jetzt beim OSZ Ebnit steht. (Foto: V. Müllener)

«Studio Parmigiani» in Gstaad

«Studio Parmigiani» in Gstaad

Am Donnerstagabend hat Parmigiani in seinem Geschäft in Gstaad, dem ersten in der Schweiz überhaupt, die neue Linie, die in Zusammenarbeit mit der Partnerfirma, dem italienischen Schmuckhersteller Pomellato, entstanden ist, vorgestellt. (Foto: AvS)

«Studio Parmigiani» in Gstaad

«Studio Parmigiani» in Gstaad

Am Donnerstagabend hat Parmigiani in seinem Geschäft in Gstaad, dem ersten in der Schweiz überhaupt, die neue Linie, die in Zusammenarbeit mit der Partnerfirma, dem italienischen Schmuckhersteller Pomellato, entstanden ist, vorgestellt. (Foto: AvS)

Oliver Waser ist neuer Leiter der BEKB Gstaad

Oliver Waser ist neuer Leiter der BEKB Gstaad

Der in Saanen aufgewachsene und in Flendruz wohnhafte Oliver Waser leitet ab Anfang 2014 die Niederlassung der BEKB in Gstaad. Er folgt auf Walter Heer, der die Führungsverantwortung abgibt, aber weiterhin als Kundenberater erhalten bleibt. (Foto: zVg)

Oliver Waser ist neuer Leiter der BEKB Gstaad

Oliver Waser ist neuer Leiter der BEKB Gstaad

Der in Saanen aufgewachsene und in Flendruz wohnhafte Oliver Waser leitet ab Anfang 2014 die Niederlassung der BEKB in Gstaad. Er folgt auf Walter Heer, der die Führungsverantwortung abgibt, aber weiterhin als Kundenberater erhalten bleibt. (Foto: zVg)

Molkerei-Neubau wird konkret

Molkerei-Neubau wird konkret

Die Generalversammlung der Molkereigenossenschaft Gstaad hat am Donnerstag Nägel mit Köpfen gemacht: Mit grossem Mehr ohne Gegenstimme hat sie dem Kauf der Parzelle im «Chräwel» zugestimmt und damit den Weg freigegeben für das neue Produktions- und Lagergebäude. ...
Molkerei-Neubau wird konkret

Molkerei-Neubau wird konkret

Die Generalversammlung der Molkereigenossenschaft Gstaad hat am Donnerstag Nägel mit Köpfen gemacht: Mit grossem Mehr ohne Gegenstimme hat sie dem Kauf der Parzelle im «Chräwel» zugestimmt und damit den Weg freigegeben für das neue Produktions- und Lagergebäude. ...
Reto Tschannen neuer Projektleiter des Vereins Gstaad 2020+

Reto Tschannen neuer Projektleiter des Vereins Gstaad 2020+

Thomas Tschuor war im Verein Gstaad 2020+ während einem guten Jahr Projektleiter. Neu ist er bei Chocolat Frey für das Besucherzentrum in Buchs verantwortlich, das an Ostern 2014 eröffnet werden soll. Auf Anfang September hat Reto Tschannen die Stelle beim Verein übernommen. (Foto: ...
Reto Tschannen neuer Projektleiter des Vereins Gstaad 2020+

Reto Tschannen neuer Projektleiter des Vereins Gstaad 2020+

Thomas Tschuor war im Verein Gstaad 2020+ während einem guten Jahr Projektleiter. Neu ist er bei Chocolat Frey für das Besucherzentrum in Buchs verantwortlich, das an Ostern 2014 eröffnet werden soll. Auf Anfang September hat Reto Tschannen die Stelle beim Verein übernommen. (Foto: ...
Ein Saaner ist bester Oberländer Schreiner

Ein Saaner ist bester Oberländer Schreiner

An der Lehrabschlussfeier der Oberländer Schreiner in Spiez erhielten 37 Jungschreiner und 10 Schreinerpraktiker den eidgenössischen Fähigkeitsausweis oder Attest. Mit der Bestnote 5,6 erhielt Kilian Hauswirth aus Saanen (rechts) einen Hobel. (Foto: Heidy Mumenthaler)

Ein Saaner ist bester Oberländer Schreiner

Ein Saaner ist bester Oberländer Schreiner

An der Lehrabschlussfeier der Oberländer Schreiner in Spiez erhielten 37 Jungschreiner und 10 Schreinerpraktiker den eidgenössischen Fähigkeitsausweis oder Attest. Mit der Bestnote 5,6 erhielt Kilian Hauswirth aus Saanen (rechts) einen Hobel. (Foto: Heidy Mumenthaler)

Gespräch mit den Bankvertretern aus dem Saanenland

Gespräch mit den Bankvertretern aus dem Saanenland

Fünf Banken sind im Saanenland vertreten. Ihre Dienstleistungen sind für die hiesige Wirtschaft von grosser Bedeutung. Der «AvS» hat die Chefs dieser Banken zu einem «Round table» geladen, um mit ihnen über Finanzen, Immobilien, Lehrlingsausbildung und Sponsoring ...
Gespräch mit den Bankvertretern aus dem Saanenland

Gespräch mit den Bankvertretern aus dem Saanenland

Fünf Banken sind im Saanenland vertreten. Ihre Dienstleistungen sind für die hiesige Wirtschaft von grosser Bedeutung. Der «AvS» hat die Chefs dieser Banken zu einem «Round table» geladen, um mit ihnen über Finanzen, Immobilien, Lehrlingsausbildung und Sponsoring ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote