92 Teilnehmende am Overlap & Ermitage Golf Turnier

92 Teilnehmende am Overlap & Ermitage Golf Turnier

Am 8. Oktober fand auf dem Golfplatz Saanenmöser das traditionelle Overlap & Ermitage Golf Turnier statt.
Der erste Schnee überzuckerte die Bergspitzen der Region und am Sonntagmorgen lag ein wenig Schnee auf dem Golfplatz. Trotz der kühlen Temperaturen starteten 92 Teilnehmer ...
92 Teilnehmende am Overlap & Ermitage Golf Turnier

92 Teilnehmende am Overlap & Ermitage Golf Turnier

Am 8. Oktober fand auf dem Golfplatz Saanenmöser das traditionelle Overlap & Ermitage Golf Turnier statt.
Der erste Schnee überzuckerte die Bergspitzen der Region und am Sonntagmorgen lag ein wenig Schnee auf dem Golfplatz. Trotz der kühlen Temperaturen starteten 92 Teilnehmer ...
Damit der Start gelingt …

Damit der Start gelingt …

«In guter Hoffnung sein» – ein unbeschreibliches Gefühl! Mit einer Schwangerschaft kommen jedoch oftmals viele Fragen auf. Eine zentrale Frage ist sicher, wo das Kind am Ende der Schwangerschaft zur Welt kommen soll. Ab 26.Oktober finden im Geburtshaus Maternité Alpine ...
Damit der Start gelingt …

Damit der Start gelingt …

«In guter Hoffnung sein» – ein unbeschreibliches Gefühl! Mit einer Schwangerschaft kommen jedoch oftmals viele Fragen auf. Eine zentrale Frage ist sicher, wo das Kind am Ende der Schwangerschaft zur Welt kommen soll. Ab 26.Oktober finden im Geburtshaus Maternité Alpine ...
Leben in zwei Kulturen

Leben in zwei Kulturen

FEUTERSOEY/ESTAVAYER Thomas Raaflaub war 40 Jahre Lehrer an der Schule Gsteig-Feutersoey. Dort hat er den Schüleraustausch zwischen seiner Schule und der Schule Blonay initiiert und während Jahren erfolgreich organisiert. Seit über zehn Jahren koordiniert er den Sprachaustausch für ...
Leben in zwei Kulturen

Leben in zwei Kulturen

FEUTERSOEY/ESTAVAYER Thomas Raaflaub war 40 Jahre Lehrer an der Schule Gsteig-Feutersoey. Dort hat er den Schüleraustausch zwischen seiner Schule und der Schule Blonay initiiert und während Jahren erfolgreich organisiert. Seit über zehn Jahren koordiniert er den Sprachaustausch für ...
† Ruth Reichenbach–Hählen

† Ruth Reichenbach–Hählen

Dein ganzes Leben war nur Schaffen, warst immer gut und hilfsbereit. Du konntest bessere Tage haben, doch dafür nahmst du dir nie Zeit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh, wenn du auch bist von uns geschieden, vergessen werden wir dich nie.

Mama wurde ...
† Ruth Reichenbach–Hählen

† Ruth Reichenbach–Hählen

Dein ganzes Leben war nur Schaffen, warst immer gut und hilfsbereit. Du konntest bessere Tage haben, doch dafür nahmst du dir nie Zeit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh, wenn du auch bist von uns geschieden, vergessen werden wir dich nie.

Mama wurde ...
Jung und Alt trafen sich am Jungschi-Fest

Jung und Alt trafen sich am Jungschi-Fest

Die Evangelisch-Methodistische Kirche Gstaad lud zum Jungschifest an die Lauenen. Eigentlich war der Anlass im Freien geplant, aber wegen unsicherem Wetter wurde er in die regensichere Zimmerei an der Chämelistrasse verlegt. Jung und Alt verbrachten einen gemütlichen Tag.

Jung und Alt trafen sich am Jungschi-Fest

Jung und Alt trafen sich am Jungschi-Fest

Die Evangelisch-Methodistische Kirche Gstaad lud zum Jungschifest an die Lauenen. Eigentlich war der Anlass im Freien geplant, aber wegen unsicherem Wetter wurde er in die regensichere Zimmerei an der Chämelistrasse verlegt. Jung und Alt verbrachten einen gemütlichen Tag.

Sehr gute Freibadsaison 2017

Sehr gute Freibadsaison 2017

Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang sanken die Temperaturen im Saanenland. Damit endete auch die diesjährige Freibadsaison. Die Verantwortlichen zogen eine positive Bilanz.
JENNY STERCHI Ebenso wie das Freibad in Saanen schloss auch das Freibad im Gstaad Palace bereits am Sonntag, ...
Sehr gute Freibadsaison 2017

Sehr gute Freibadsaison 2017

Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang sanken die Temperaturen im Saanenland. Damit endete auch die diesjährige Freibadsaison. Die Verantwortlichen zogen eine positive Bilanz.
JENNY STERCHI Ebenso wie das Freibad in Saanen schloss auch das Freibad im Gstaad Palace bereits am Sonntag, ...
Aufführung des Theaters "Fründe"

Aufführung des Theaters "Fründe"

Gelächter und Gesang am 18. Februar im Jugendzentrum Oeyetli in Saanen. Die Kleintheater-Gruppe «Tägg en Amsle» spielte sein Kinderstück «Fründe» vor begeistertem Publikum. Zum Ensemble gehört auch die Gstaader Jungschauspielerin Claudia von Grünigen. ...
Aufführung des Theaters "Fründe"

Aufführung des Theaters "Fründe"

Gelächter und Gesang am 18. Februar im Jugendzentrum Oeyetli in Saanen. Die Kleintheater-Gruppe «Tägg en Amsle» spielte sein Kinderstück «Fründe» vor begeistertem Publikum. Zum Ensemble gehört auch die Gstaader Jungschauspielerin Claudia von Grünigen. ...
«Dr gschtiflet Moudi» – Schattentheater der 4. Klasse Rütti

«Dr gschtiflet Moudi» – Schattentheater der 4. Klasse Rütti

Vergangene Woche gelangte das Schattenspiel «dr gschtiflet Moudi» in der Schule Rütti zur Aufführung. Die 4. Klasse studierte gemeinsam mit ihrer Lehrerin ein Schattentheater der bekannten Geschichte «Der gestiefelte Kater» ein. Die zahlreichen Besucher/innen waren ...
«Dr gschtiflet Moudi» – Schattentheater der 4. Klasse Rütti

«Dr gschtiflet Moudi» – Schattentheater der 4. Klasse Rütti

Vergangene Woche gelangte das Schattenspiel «dr gschtiflet Moudi» in der Schule Rütti zur Aufführung. Die 4. Klasse studierte gemeinsam mit ihrer Lehrerin ein Schattentheater der bekannten Geschichte «Der gestiefelte Kater» ein. Die zahlreichen Besucher/innen waren ...
Hauswirth – einer der ältesten Familiennamen im Saanenland

Hauswirth – einer der ältesten Familiennamen im Saanenland

Unter dem Motto "Nur wenn du weisst, woher du kommst, kannst du auch wissen, wohin du gehst" wagten die beiden Urenkel Benz Hauswirth (Utzigen) und Benz Hauswirth (Saanen) die Nachkommen der grossen Familie Benedicht und Katharina Hauswirth aus Lauenen zu einem Familientreffen einzuladen.(Bild: zVg ...
Hauswirth – einer der ältesten Familiennamen im Saanenland

Hauswirth – einer der ältesten Familiennamen im Saanenland

Unter dem Motto "Nur wenn du weisst, woher du kommst, kannst du auch wissen, wohin du gehst" wagten die beiden Urenkel Benz Hauswirth (Utzigen) und Benz Hauswirth (Saanen) die Nachkommen der grossen Familie Benedicht und Katharina Hauswirth aus Lauenen zu einem Familientreffen einzuladen.(Bild: zVg ...
Pubertät: «Ich treffe meine Entscheidungen selber»

Pubertät: «Ich treffe meine Entscheidungen selber»

Am diesjährigen Vortrag hat die offene Kinder- und Jugendarbeit Saanenland Jörg Undeutlich zum Thema Pubertät eingeladen. Im Jugend- und Freizeitzentrum Oeyetli geb er einen Einblick, wie man die turbulente Zeit der Adoleszenz verstehen kann. (Foto: AvS)

Pubertät: «Ich treffe meine Entscheidungen selber»

Pubertät: «Ich treffe meine Entscheidungen selber»

Am diesjährigen Vortrag hat die offene Kinder- und Jugendarbeit Saanenland Jörg Undeutlich zum Thema Pubertät eingeladen. Im Jugend- und Freizeitzentrum Oeyetli geb er einen Einblick, wie man die turbulente Zeit der Adoleszenz verstehen kann. (Foto: AvS)

Kerzenziehen im Oeyetli

Kerzenziehen im Oeyetli

Darauf haben die Kinder und bestimmt auch viele Erwachsene aus dem Saanenland gewartet: Im Jugend- und Freizeitzentrum Oeyetli wurden wieder Kerzen gezogen. Der Frauenverein Saanen organisiert das Kerzenziehen seit 1980 im Zwei-Jahres-Rhythmus. (Bild : zVg)

Kerzenziehen im Oeyetli

Kerzenziehen im Oeyetli

Darauf haben die Kinder und bestimmt auch viele Erwachsene aus dem Saanenland gewartet: Im Jugend- und Freizeitzentrum Oeyetli wurden wieder Kerzen gezogen. Der Frauenverein Saanen organisiert das Kerzenziehen seit 1980 im Zwei-Jahres-Rhythmus. (Bild : zVg)

Jungscharenlager in Gsteig

Jungscharenlager in Gsteig

59 Kinder und 35 Leiter aus dem Saanenland und Aeschi waren ins Jungscharen-Lager eingerückt. Trotz der verregneten Woche konnten alle Aktivitäten durchgeführt werden und die Kinder erlebten eine unvergessliche und von Schlamm geprägte Zeltlagerwoche. (Foto: zVg)

Jungscharenlager in Gsteig

Jungscharenlager in Gsteig

59 Kinder und 35 Leiter aus dem Saanenland und Aeschi waren ins Jungscharen-Lager eingerückt. Trotz der verregneten Woche konnten alle Aktivitäten durchgeführt werden und die Kinder erlebten eine unvergessliche und von Schlamm geprägte Zeltlagerwoche. (Foto: zVg)

Chinderhuus Ebnit: Rechnung im Budget

Chinderhuus Ebnit: Rechnung im Budget

Sowohl die Kita wie das Heim – zwei Wohngruppen à sechs Notfallplätze – waren im vergangenen Jahr ähnlich hoch wie im Vorjahr ausgelastet, orientierte Institutionsleiter Patric Bill an der Mitgliederversammlung. Neu in den Vorstand gewählt wurde Christian Gafner. (Foto: ...
Chinderhuus Ebnit: Rechnung im Budget

Chinderhuus Ebnit: Rechnung im Budget

Sowohl die Kita wie das Heim – zwei Wohngruppen à sechs Notfallplätze – waren im vergangenen Jahr ähnlich hoch wie im Vorjahr ausgelastet, orientierte Institutionsleiter Patric Bill an der Mitgliederversammlung. Neu in den Vorstand gewählt wurde Christian Gafner. (Foto: ...
Sicherer Umgang mit neuen Medien

Sicherer Umgang mit neuen Medien

Dass das Thema beschäftigt, war schon am gut gefüllten Landhaussaal zu erkennen: Rund 80 Frauen und Männer wollten sich am vergangenen Donnerstagabend Tipps von der Kantonspolizei holen, wie sie mit den neuen Medien im Kinderzimmer umzugehen haben.

Sicherer Umgang mit neuen Medien

Sicherer Umgang mit neuen Medien

Dass das Thema beschäftigt, war schon am gut gefüllten Landhaussaal zu erkennen: Rund 80 Frauen und Männer wollten sich am vergangenen Donnerstagabend Tipps von der Kantonspolizei holen, wie sie mit den neuen Medien im Kinderzimmer umzugehen haben.

Offen, ehrlich, schonungslos

Offen, ehrlich, schonungslos

Im Stück «Livia, 13» schlüpften drei professionelle Schauspielerinnen und ein Schauspieler in die Haut von Jugendlichen. Offen, ehrlich und schonungslos erzählten und rekonstruierten sie den Verlauf eines Partyabends, der für Livia zum Verhängnis wurde. (Foto: A ...
Offen, ehrlich, schonungslos

Offen, ehrlich, schonungslos

Im Stück «Livia, 13» schlüpften drei professionelle Schauspielerinnen und ein Schauspieler in die Haut von Jugendlichen. Offen, ehrlich und schonungslos erzählten und rekonstruierten sie den Verlauf eines Partyabends, der für Livia zum Verhängnis wurde. (Foto: A ...
Dia- und Filmschau von Familie von Siebenthal

Dia- und Filmschau von Familie von Siebenthal

An einem wunderschönen Wintertag im Februar dieses Jahres brachen Marlies und Daniel von Siebenthal mit ihren vier Kindern Tamara, Katja, Micha und Noah auf, um auf der südlichen Erdkugel das Ende des Sommers und des Herbst zu erleben. (Foto: zvg)

Dia- und Filmschau von Familie von Siebenthal

Dia- und Filmschau von Familie von Siebenthal

An einem wunderschönen Wintertag im Februar dieses Jahres brachen Marlies und Daniel von Siebenthal mit ihren vier Kindern Tamara, Katja, Micha und Noah auf, um auf der südlichen Erdkugel das Ende des Sommers und des Herbst zu erleben. (Foto: zvg)

25 Jahre Chinderhuus Ebnit

25 Jahre Chinderhuus Ebnit

Im Chinderhuus Ebnit gibt es eine Kindertagesstätte und im Heim werden Kinder in Not- und Krisensituationen aus dem ganzen Kantonsgebiet betreut. «Die Kinder abzugeben, ob freiwillig oder nicht, ist für die Eltern oft der schwerste Entscheid», sagt Institutionsleiter Patric Bill. ...
25 Jahre Chinderhuus Ebnit

25 Jahre Chinderhuus Ebnit

Im Chinderhuus Ebnit gibt es eine Kindertagesstätte und im Heim werden Kinder in Not- und Krisensituationen aus dem ganzen Kantonsgebiet betreut. «Die Kinder abzugeben, ob freiwillig oder nicht, ist für die Eltern oft der schwerste Entscheid», sagt Institutionsleiter Patric Bill. ...
Der neue Spielplatz in Feutersoey ist eingeweiht

Der neue Spielplatz in Feutersoey ist eingeweiht

Der Spiel- und Begegnungsplatz beim Schulhaus Feutersoey wurde letztes Wochenende von zahlreichen Kindern mit ihren Eltern eingeweiht. Nebst dem neuen Spielplatz lockten auch ein Pingpongturnier, Kinderschminken oder ein Hindernisparcours. (Foto: Kerstin Bütschi).

Der neue Spielplatz in Feutersoey ist eingeweiht

Der neue Spielplatz in Feutersoey ist eingeweiht

Der Spiel- und Begegnungsplatz beim Schulhaus Feutersoey wurde letztes Wochenende von zahlreichen Kindern mit ihren Eltern eingeweiht. Nebst dem neuen Spielplatz lockten auch ein Pingpongturnier, Kinderschminken oder ein Hindernisparcours. (Foto: Kerstin Bütschi).

25 Jahre Chinderhuus Ebnit

25 Jahre Chinderhuus Ebnit

Das Chinderhuus Ebnit feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. «Das Chinderhuus ist heute im Saanenland fest verankert und nimmt wichtige Aufgaben in der Gesellschaft wahr», betonte Vereinspräsident Matthias Ludi an der Hauptversammlung. (Foto: AvS)

25 Jahre Chinderhuus Ebnit

25 Jahre Chinderhuus Ebnit

Das Chinderhuus Ebnit feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. «Das Chinderhuus ist heute im Saanenland fest verankert und nimmt wichtige Aufgaben in der Gesellschaft wahr», betonte Vereinspräsident Matthias Ludi an der Hauptversammlung. (Foto: AvS)

Flugversuche – Kinder in die Selbständigkeit begleiten

Flugversuche – Kinder in die Selbständigkeit begleiten

Letzten Donnerstag setzte die Juga Obersimmental-Saanenland ihre Vortragsreihe für Eltern, Bezugspersonen und Pädagogen im Obersimmental fort. Dieses Mal engagierten sie Gerald Koller, Rausch- und Risikopädagoge und erfolgreicher Buchautor aus Österreich.

Flugversuche – Kinder in die Selbständigkeit begleiten

Flugversuche – Kinder in die Selbständigkeit begleiten

Letzten Donnerstag setzte die Juga Obersimmental-Saanenland ihre Vortragsreihe für Eltern, Bezugspersonen und Pädagogen im Obersimmental fort. Dieses Mal engagierten sie Gerald Koller, Rausch- und Risikopädagoge und erfolgreicher Buchautor aus Österreich.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote